
Sicherheit beim Garagen-Sektionaltor
Seit 2005 gibt es neue Sicherheitsstandards für Garagentore nach der Europa-Norm EN 13241-1. Darauf müssen Sie achten.
Sicherheits-Check: Sektionaltor
Nach der Norm müssen Garagentore einen Klemm- und Seiteneingreifschutz haben und sie müssen mit einer Absturzsicherung ausgestattet sein. Ein so genannter Abschaltmechanismus muss überdies automatische Tore stoppen, wenn sie auf ein Hindernis stoßen.
Damit sollen Garagenbesitzer und vor allem deren Kinder besser vor Verletzungen geschützt werden. Sie sollten also überprüfen, ob auch Ihr Tor den Richtlinien entspricht. Wir zeigen Ihnen, wo die Schwachstellen bei veralteten Sektionaltoren liegen, die nicht der Europa-Sicherheits-Norm entsprechen und weisen auf Gefahren hin.
Sicherheits-Checklisten
Sicherheits-Checklisten finden Sie online unter:

1. Sicherheits-Check: Lamellen
Hat das Sektionaltor zwischen den Lamellen innen und außen einen Fingerklemmschutz (Spalt kleiner als 4 mm)?
2. Sicherheits-Check: Torblattscharniere
Besteht auch an den Torblattscharnieren des Sektionaltores Schutz vor Einklemmen der Finger?
3. Sicherheits-Check: Zugseil
Bietet das Sektionaltor rundum Schutz gegen Quetschen, Schneiden, Scheren und Erfassen?

4. Sicherheits-Check: Laufschienen
Sind die Laufschienen so beschaffen, dass die Laufrollen nicht entgleisen können?
5. Sicherheits-Check: Absturzsicherung
Ist das Torblatt gegen Abstürzen geschützt?

6. Sicherheits-Check: Federn
Sind die Federn des Sektionaltores im Falle eines Bruches gegen Wegspringen gesichert?
7. Sicherheits-Check: Torblatt
Kommt das Sektionaltor bei Federbruch nach maximal 300 Millimetern zum Stillstand?
8. Sicherheits-Check: Stahlseile
Werden die Stahlseile innen zwischen Torblatt und Zarge geführt, um Verletzungen zu vermeiden?
9. Sicherheits-Check: Sicherheitsfaktor
Besitzen die Stahlseile des Sektionaltores den Sicherheitsfaktor 6?

10. Sicherheits-Check: Antrieb
Bei Garagen-Sektionaltoren mit Antrieb: Werden die Schließkräfte nach der Europanorm „EN 13241-1” eingehalten?
Weitere Themen:
Hier geht´s zurück zur Startseite.