
Nachhaltige Dämmung mit Holzfaserplatten von Steico
Die Dämmung mit Holzfaserplatten ist nicht nur ökologisch, sondern auch äußerst effizient. So dämmen Sie Ihr Haus nachhaltig.
Fassadensanierung leicht gemacht
Dadurch wird die energetische Sanierung der Fassade finanziell attraktiv: Wer sich dabei für Holzfaserdämmstoffe entscheidet, steigert neben dem Wohlfühlfaktor im eigenen Zuhause auch den U-Wert – im Schnitt sogar um mehr als 80 Prozent.
Natürliche Baustoffe wie die Holzfaserplatten von Steico tragen außerdem dazu bei, den Wert von Immobilien nachhaltig zu steigern. Darüber hinaus schützen die Holzfaserplatten das Klima nicht nur durch bessere Dämmung, sondern speichern sogar CO2.
Holzfaserdämmplatten von Steico


Als energieeffiziente Dämmung der Fassade eignet sich z.B. die Holzfaserplatte STEICOprotect 037. Sie erreicht einen Nennwert von 0,037 Lambda. Kein anderer Dämmstoff aus nachwachsenden Rohstoffen im WDVS hat eine niedrigere Wärmeleitfähigkeit erreicht.
Hausbesitzer, denen Ökologie und Nachhaltigkeit am Herzen liegt, finden mit der Holzfaserplatte somit eine leistungsfähige Alternative zu konventionellen Materialien.
Ökologische Fassadendämmung

Durch die Fotosynthese spalten Bäume CO2 und geben anschließend den Sauerstoff in die Atmosphäre ab. Der Kohlenstoff hingegen bleibt im Holz gebunden. Holzfaserdämmstoffe entziehen der Atmosphäre die schädlichen Treibhausgase über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes.
Somit ist das Bauen und Dämmen mit Holz eine einfache und effiziente Maßnahme zum Klimaschutz. Durch eine Dämmung mit Steico Holzfaserdämmplatten kann ein durchschnittliches Einfamilienhaus an der Fassade mehr als sechs Tonnen CO2 speichern – so viel wie ein durchschnittlicher Autofahrer in sechs Jahren verursacht.
Wohlfühlklima durch Holzfaser

Holzfaserdämmstoffe eignen sich bestens in Kombination mit Ziegelmauerwerk. Beide Baustoffe sind baubiologisch unbedenklich, wodurch ein ausgeglichenes Raumklima entsteht. Dadurch steigert sich das Wohlbefinden der Bewohner.
Das spürt die ganze Familie: Durch die gute Dämmung mit Holzfaserplatten bleibt das Haus in den kalten Monaten innen wohlig warm und bei sommerlicher Hitze angenehm kühl.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Steico.
Meist geklickte Beiträge:
- Haushülle – alles rund um Fassade, Dach und Fenster
- Fassade – Dämmung und mehr
- energetische Sanierung – mit Dämmung Geld sparen
Hier geht's zurück zur Startseite.