Moderne und klassische Briefkästen von Safepost
Hochwertige Briefkästen von Safepost
Ein qualitativ hochwertiger Briefkasten in einem schönen Design, welches mit dem Stil des Hauses harmoniert, vermittelt eine wohltuende und einladende Atmosphäre. Kleinere Briefkästen werden in der Regel in der Nähe der Haustüre angebracht und sollten daher gut zu dieser passen. Einen interessanten Artikel darüber, was man bei der Gestaltung des Eingangsbereiches alles beachten sollte, finden Sie hier.
Standbriefkästen hingegen befinden sich meistens an der Grundstücksgrenze und können an einem Zaun oder an einer Mauer angebracht werden. Es ist auch möglich, sie frei stehen zu lassen. Um sie sachgemäß einzubetonieren, wird noch ein Stativ benötigt, welches man zusammen mit dem Standbriefkasten bestellen kann.
Den Safepost Standbriefkasten gibt es in vielen Farben und unterschiedlichen Designs. Er ist witterungsbeständig und hat eine Durchrostungsgarantie von zehn Jahren, was bedeutet, dass sein schönes Aussehen und seine volle Funktionsfähigkeit nicht durch Schnee und Regen beeinträchtigt werden. Somit kann solch ein qualitativ hochwertiger Briefkasten viele Jahre lang einen Vorgarten interessanter und attraktiver aussehen lassen.
Briefkästen im modernen und klassischen Design
Auch unter den kleineren Modellen, deren Höhe zwischen 380 mm und 460 mm liegt, findet man sowohl klassische Briefkästen in unterschiedlichen Farben als auch solche in einem aktuellen Design. Die modernen Briefkästen haben eine abgerundete Front und sind aus Edelstahl. Einige Modelle sind sogar mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Die Breite und Tiefe der Briefkästen ist ebenfalls unterschiedlich. So findet derjenige, der des Öfteren Briefe von einem größeren Format erhält auch breitere Kästen mit einer Einwurfgröße von 370 x 35 mm oder 370 x 33 mm.
Safepost Standbriefkästen gibt es in unterschiedlichen Größen und Designs. Die Einwurfsgröße ist bei den unterschiedlichen Modellen verschieden. Sie reicht von 265 x 53 mm bis hin zu 330 x 80 mm. Bei den klassischen Standbriefkästen hat man eine reiche Auswahl an kräftigen Farben, während die modernen Briefkästen eher durch ihre abgerundete Front aus Edelstahl und der LED-Leuchtleiste auffallen.
Bei dem großen Sortiment an Briefkästen in verschiedenen Ausführungen und Farben kann jeder das Modell finden, welches am besten zum Stil seines Hauses und Gartens passt. Es ist auch möglich, zusammen mit dem Briefkasten ein passendes Schild aus Edelstahl zu bestellen, in welches der Name eingraviert ist. Hier finden Sie einen Ratgeberartikel der Deutschen Post zum Thema Briefkasten.
Briefkästen mit besonderen Funktionen
Safepost Briefkästen besitzen ein geschütztes Schloss und sind aus hochwertigem Edelstahl gebaut, sodass sie nicht einfach aufgebrochen oder beschädigt werden können.
Einige Standbriefkästen haben einen Zwischenboden, der sich verstellen lässt, um das Postfach zu vergrößern. So ist der Briefkasten aufnahmefähiger und braucht über einen längeren Zeitraum nicht geleert zu werden.
Es gibt Standbriefkästen, die ein integriertes Paketfach haben, was eine äußerst praktische Funktion ist. Dieses Fach ist so konstruiert, dass der Paketbote es nur einmal öffnen kann, um das Paket hineinzustellen, während für ein weiteres Aufmachen ein Schlüssel notwendig ist.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.