Handwerksarbeiten im Sommer
Auch wenn diese Aufgaben alle Jahre wieder anstehen, gibt es ein paar Tipps und Tricks, die den "Sommerputz" langfristig effektiver gestalten. So bleibt mehr Zeit zum Genießen der eigenen grünen Oase.
Eine Bewässerungsanlage – Der Traum aller Gartenpflanzen

Das Gießen des Gartens steht in im Sommer an erster Stelle. Um eine ständige Bewässerung mit wertvollem Trink- oder Grundwasser bei heißen Temperaturen zu vermeiden, empfiehlt es sich, im Garten ein Fass zum Sammeln von Regen aufzustellen. So dienen Sommergewitter direkt als Wasserzufuhr.
Die Investition in ein automatisches und intelligentes Sprinklersystem, das sich in das Smart Home System integrieren lässt, lohnt sich ebenfalls. Hierbei wird nur die Flüssigkeitsmenge verwendet, die tatsächlich von den Pflanzen benötigt wird. So wird eine Menge an Geld und Zeit gespart. Alternativ und kostengünstiger können auch Löcher in einen Gartenschlauch gebohrt werden, der im Anschluss entlang der Blumen und Pflanzen verlegt wird.
Gartenmöbel vor UV-Strahlen schützen
Besonders bei Gartenmöbeln, Schuppen, Holzböden und Zäunen haben Wind, Regen und Schnee ihre Spuren hinterlassen. Aber auch UV-Strahlen sind für Holz schädlich, da sie das enthaltene Lignin abbauen und somit das Mobiliar verbleichen lassen. Die Außenmöbel bedürfen daher im Sommer ausreichender Pflege.
Die unterschiedlichen Materialarten erfordern verschiedene Produkte:
- Öle werden hauptsächlich für Produkte aus Tropenhölzern oder für Oberflächen aus Tanne verwendet.
- Lasuren sind für weichere Sorten wie Fichte oder Kiefer geeignet, da sie teilweise zusätzlich pigmentiert sind, sodass die Lasuren stärken und vor Sonnenstrahlen schützen.
Vorbereitungen für den Urlaub zuhause
Mit einigen Tricks wird die eigene Terrasse zum besten Urlaubsort. Nach einem langen Winter muss die Veranda erst einmal auf Vordermann gebracht werden.
Die Witterung der letzten Monate hat den Steinplatten sicherlich stark zugesetzt. Da hilft nur eines: Der Dreck muss weg. Nach dem Aufkehren des groben Schmutzes wird das Unkraut gejätet. Unter Umständen haben sich Wurzeln, Moos und Wildpflanzen ausgebreitet. Verschmutzte Platten können mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Wer keinen eigenen hat oder kaufen möchte, kann sich in diversen Baumärkten einen günstig mieten.
Tipp: Für besonders hartnäckige Verschmutzungen mit dichtem Bewuchs eignet sich ein Fugenschaber, um die Terrasse von lästigem Unkraut zu befreien – ein Werkzeug, das in keinem Haushalt fehlen sollte.
Die perfekte Zeit für einen neuen Anstrich

Der Sommer ist die perfekte Zeit für einen neuen Anstrich. Die steigenden Temperaturen bringen prinzipiell ihre Vorteile, wenn es um das Trocknen von Farbe geht. Auch für Schleifarbeiten eignet sich das gute Wetter, da diese im besten Fall nicht in geschlossenen Räumen gemacht werden sollten. Der Anstrich eines Schrankes oder Tisches ist sehr zeitintensiv. Besonders durch die langen Trockenzeiten, welche jedoch bei schönem Wetter für etwas Entspannung an der frischen Luft genutzt werden können.
Aber aufgepasst: Beim Lackieren sollte es auch nicht zu warm sein. Lacke und Farben sollten je nach Sorte und Hersteller bei Temperaturen zwischen ca. + 18 °C bis + 25 °C verarbeitet werden. FFP2-Masken, die aktuell wohl in jedem Haushalt zu finden sind, bieten bei diesen Arbeiten einen zusätzlichen Schutz vor dem Einatmen der Schadstoffe.
Auf die Plätze, fertig, Sommer!
Egal ob es um Lackier-, Reinigungs- oder Holzarbeiten geht – mit der entsprechenden Vorbereitung können die Sommerprojekte erfolgreich in die Tat umgesetzt werden. Die notwendigen Utensilien und Werkzeug können in den Baumärkten gekauft oder gemietet werden. Und so kann nach der Arbeit das Vergnügen und somit der Urlaub in den eigenen vier Wänden oder eben zwischen den eigenen Hecken entspannt starten.
Meist geklickte Beiträge:
- Garten – von den Möbeln bis zu den Pflanzen
- Sonnenschutz – Schirm, Markise und Co.
- Terrasse – Outdoor-Wohnzimmer
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.
Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.