Skip to main content

Wohn- und Lebensratgeber Bayerisch Hygge zu gewinnen

Das Buch gibt Tipps, wie es sich im neuen oder bereits bestehenden Heim entspannter wohnen und leben lässt und zeigt, warum es sich lohnt, das eigene Zuhause Zimmer für Zimmer neu zu überdenken.

Wir verlosen 3 Exemplare dieses wunderbaren Wohn- und Lebensratgebers.

Der Wohn- und LebensratgeberBayerisch Hyggeholt die dänische Lebensart nach Deutschland.

Das dänische „Hygge“ lässt sich mit Gemütlichkeit übersetzen. Und Bayerisch Hygge zeigt seinen Leserinnen und Lesern genau das, nämlich wie sie Zimmer für Zimmer ihre neue oder auch bestehende Wohnsituation optimal gestalten können.

Das Versprechen des Buches: Auf alle, die sich auf diese Hausbegehung in Buchform einlassen, wartet am Ende ein gemütlicheres Zuhause und somit auch ein entspannteres Leben.

Von Raum zu Raum ins Wohnglück

Der Alltag, unsere Beziehungen, das Familienleben oder der Job – all das hat mit unserer direkten Umgebung, mit unseren Wohnräumen zu tun, da ist sich die bayerische Autorin Martina Wölfert sicher.

Und deshalb geht sie gemeinsam mit ihren Leserinnen und Lesern in ihrem Buch ganz individuell von Raum zu Raum durch deren eigenes Zuhause. Vom Eingangsbereich über das Wohnzimmer bis hin zur Abstellkammer wird jedes Zimmer genau unter die Lupe genommen und anhand von Fragestellungen sowie Beispielen ganz persönlich überprüft und optimiert.

Leserinnen bzw. Leser und Autorin sitzen dabei dank des Buches quasi zusammen im betreffenden Zimmer, schauen sich den Raum genau an und fragen sich dabei, was die Gegenstände, mit denen sie sich umgeben, über die eigene Situation und sie selbst aussagen.

Was ist Bayerisch Hygge?

Der bayerische Begriff „griabig“ ist das Pendant zum dänischen Wort „hyggelig“.

Beides meint „gemütlich“ und zielt darauf ab, mit mehr Ruhe und Gelassenheit eine höhere Produktivität zu erzielen.

Bayerisch Hygge hilft dabei, Entscheidungen leichter und bewusster zu treffen. Und zwar ganz individuelle Entscheidungen darüber, was wir in unsere Wohnung und somit in unser Leben lassen beziehungsweise welchen Dingen wir viel Platz einräumen und welchen eher wenig.

Slow Feng Shui zum Wohlfühlen

Bayerisch Hygge bringt mit Feng Shui und Hygge als zwei Arten, über das Leben und seine Umgebung nachzudenken, zusammen.

Die Autorin selbst nennt die entstandene Methode „Slow Feng Shui“, eine Art Wohlfühl-Feng-Shui, die Klarheit in die Räume bringt und bei der mehr als die festen Richtlinien des klassischen Feng Shui für das steht, was sich für die Leserinnen und Leser jeweils ganz individuell gut und „hyggelig“ anfühlt.

Ein Ratgeber ohne Vorgaben

Eine große Besonderheit des Buches ist, dass es kein klassischer Einrichtungsratgeber ist, der mit von Bildern oder Kauftipps vorgibt, wie eine spezielle Wohnsituation perfekt sei, sondern vielmehr anhand von Fragestellungen ganz individuell Anregungen gibt, die sich auf alle Interessierten übertragen lassen – völlig unabhängig davon, wie und auf wie vielen Quadratmetern diese aktuell wohnen.

Das Buch unterstützt seine Leser dabei, Veränderungen anzuschieben, die gerade nötig sind, um nicht nur im jeweiligen Raum, sondern ganz generell eine klarere und entspanntere Sicht auf die Dinge zu haben.

Gewinnspiel Buch Bayerisch Hygge
Blick ins Buch. Foto: Martina Wölfert
Gewinnspiel Buch Bayerisch Hygge
Blick ins Buch. Foto: Martina Wölfert
Gewinnspiel Buch Bayerisch Hygge
Blick ins Buch. Foto: Martina Wölfert
Gewinnspiel Buch Bayerisch Hygge
Blick ins Buch. Foto: Martina Wölfert

Das können Sie gewinnen:

  • 3x Wohn- und Lebensratgeber Bayerisch Hygge im Wert von je 39 Euro zu gewinnen

Teilnahmeformular

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Teilnahmebedingungen

  • Mitarbeiter des Verlags sowie der beteiligten Firmen sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Veranstalter ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, mehrfache Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen.
  • Unter allen Einsendungen wird der Gewinner unter Ausschluss des Rechtswegs ausgelost. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung oder Übertragung des Gewinns auf eine andere Person ist ausgeschlossen.
  • Mit der Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. Telefon zwecks Auslieferung des Gewinns erklärt sich der Gewinner/die Gewinnerin ausdrücklich einverstanden.
  • Hier geht es zur ►Datenschutzerklärung.

Hinweis: Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise weder von Instagram noch von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird.


Wir drücken Ihnen die Daumen!
Einsendeschluss: 18. Februar 2025

Meist geklickte Beiträge:

  • Gewinnspiele – Noch mehr spannende Verlosungen
  • Garten – Tipps und Ideen für Rasen, Terrasse und Co.
  • Landhausstil – Rustikal, gemütlich und modern

Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de

Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps. 

Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag

Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.

Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.