Diese Stadtvilla im KfW-40-Standard kann auch problemlos im betreuten Selbstbau erstellt werden. Gebaut wird mit einem neu entwickelten Planstein, der über eine hohe Wärmedämmung verfügt.
Mit einer Wanddicke von 48 cm kann das Energiesparhaus damit entsprechend dem KfW-40-Standard (max. Energieverbrauch pro Jahr 40 Kilowatt Primärenergie pro m2 Nutzfläche) erstellt werden, ohne dass zusätzliche aufwendige Dämm-Maßnahmen auf der Außenwand erfolgen müssen. Damit kommt ein Baustoff zum Einsatz, der unter umweltgerechten und ressourcenschonenden Aspekten produziert wird.
In Verbindung mit moderner Heiztechnik sowie mit Unterstützung durch Solartechnik sind so gleichzeitig die besten Voraussetzungen für einen geringen Energieverbrauch und für ein gesundes Wohnklima gegeben. Die energiesparende Bauweise sorgt für langfristig niedrige Heizkosten und wird zusätzlich mit staatlichen Fördermitteln belohnt.
Das Wohnkonzept erstreckt sich über zwei Ebenen, die aufgrund fehlender Dach- schrägen als volle Geschosse genutzt werden können. Für eine pfiffige Erscheinung sorgt die stilvolle Architektur mit einem Erkervorsprung, bodentiefen Fenstern und Eckfenstern im OG.
Schnell und gut informiert! Mit unserem Newsletter erhalten Sie wertvolle Tipps rund ums Bauen, Renovieren, Einrichten sowie zu den Themen Energie und Ökologie
Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Hinweise zur Erfolgsmessung unseres Newsletters, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.