Im Erdgeschoss finden neben einem geräumigen Wohn/Essbereich mit Küche auch ein Arbeitszimmer und ein großes Foyer Platz. Eine freistehende Treppe führt ins Obergeschoss mit Schlafzimmer und Wellnessbereich der Eltern sowie einem Bad und zwei Kinderzimmern. Haus Magnolie – ein harmonisches Gesamtwerk aus Feng Shui und Technik, Chianti und Oleander.
Energiekonzept:
Bei der baulichen Hülle machen wir es wie die Eisbären. So wenig wie möglich Energie an die Umwelt verlieren, so viel Energie wie möglich aus der Umwelt nutzen. Eisbären sind ja auch nicht nur einfach warm angezogen. Es ist eine Kombination mehrerer Effekte.
Für ein FischerHaus heißt das Eisbären-Prinzip analog: perfekt gegen die Umwelt gedämmt und gleichzeitig extrem an die Umwelt angepasst, indem wir effizient nutzen, was die Natur an Energie zu bieten hat. (Mit Photovoltaik & Wärmepumpe.)
Bis 2021 sollen alle Neubauten als Null-Energie-Häuser realisiert werden. Mit einem FischerHaus können Sie Ihre eigene Energiewende machen. Und zwar nicht irgendwann, sondern von gleich auf jetzt, da FischerHaus bereits seit einigen Jahren im Bereich A++ baut. Ein Effizienzhaus 40 sozusagen, und das standardmäßig.



FischerHaus – MAGNOLIE M-108 – Bautafel
Wohnfläche: EG 89,72 m2; DG 80,98 m2
Abmessungen: 10,403 m x 10,403 m
Bauweise: Fertigbau in Holzrahmenkonstruktion; U-Wert der Außenwand: 0,12 W/(m²K)
Fassade: Putz
Dach: Zeltdach 20°; zwei Vollgeschosse
Endenergiebedarf: 12,0 kWh/(m²a)
Haustechnik: Luft/Wasserwärmepumpe, Lüftungsanlage
Weitere mögliche Haustechniken: Erdwärme, Pelletsheizung, Öl/Gas/Elektroheizung, Solaranlage, Marmor-Teilspeicherheizun
In der Grundausstattung enthalten: vorgesetzter Balkon, Zwerchgiebel
Architektonische Extras: Lichtkuppel ins Atrium, Podesttreppe
Hersteller
FischerHaus GmbH & Co. KG, Rathausplatz 4 - 6,
92439 Bodenwöhr, Tel. 09434/950-0, Fax 09434/950-101, info@fischerhaus.de,
www.fischerhaus.de