Video-Rundgang durchs neue Musterhaus Liesl
Video von der Eröffnung des Musterhauses Liesl. Dazu erzählt Silvia Regnauer Spannendes zur Inneneinrichtung.
Musterhaus Liesl hat attraktive Proportionen
Das Einfamilienhaus gilt als Rückzugsbereich, der Sicherheit, Geborgenheit und Gemütlichkeit bietet – mit regionalem Bezug. Denn Musterhaus Liesl zeigt seine bayerische Verbundenheit.
Architekt Fridolin Putz aus Berchtesgaden entwarf das Musterhaus Liesl für Regnauer. „Ein guter Architekt hinterlässt Spuren“, lautet sein Credo. Angesichts des überzeugenden Ergebnisses ist ihm das gelungen.
Für die Proportionen bei Musterhaus Liesl hat sich der Architekt gegen den „goldenen Schnitt“ und für den im Alpenraum viel gängigeren „Zimmererschlag“ (eine Proportion 4:5) entschieden. Die zentrale Erschließung des Hauses erfolgt über einen großen Flur, bayerisch Flez, der von der Haustür bis zur Gartenseite reicht. Der Flez im Musterhaus Liesl bietet viel Platz zum Ankommen, sorgt für Licht und Luft, gibt bereits im Unterbewussten Orientierung und schafft gefühlte Geborgenheit.

Lebensraum im Musterhaus Liesl
„Gebaut wird, was man braucht“ – so das Fazit des Architekten zu Musterhaus Liesl. Und das ist neben der großen offenen Küche und dem direkt anschließenden, lichtdurchfluteten Essbereich vor allem die „gute Stube“. Das ist ein Rückzugsbereich abseits des Familientrubels, ausgestattet mit einer Feuerstelle. Hier finden die Bewohner von Haus Liesl Ruhe und Geborgenheit.
Eine Etage höher befindet sich auf der einen Seite des Flurs der Elternbereich mit Schlafzimmer, Ankleide und Bad, auf der anderen Seite die beiden Kinderzimmer sowie ein Kinderbad. Den „Puffer“ zwischen Alt und Jung bildet der breite Flur. Die Dreiteiligkeit von Musterhaus Liesl spiegelt sich auch in seiner Fassade wider.
Musterhaus Liesl verkörpert die Regnauer Grundsätze
Mit Musterhaus Liesl besitzt Regnauer Hausbau insgesamt vier Musterhäuser. Das Hausbauunternehmen Regnauer ist tief mit dem Chiemgau verwurzelt.
„Der Mensch steht im Mittelpunkt“, formuliert Firmenchef Michael Regnauer anlässlich des 90. Firmenjubiläums – das passt auch exakt zum neuen Musterhaus. Mehr zum Jubiläum und der Firmengeschichte erfahren Sie in unserem Beitrag über 90 Jahre Regnauer.
90 Jahre Regnauer Hausbau - Video-Bericht mit Michael Regnauer
Video zum 90. Jubiläum von Regnauer Hausbau. Michael Regnauer blickt zurück.
BAUTAFEL - Regnauer - Musterhaus Liesl
Wohnfläche: EG 85 m2, OG 82 m2
Außenmaße: 12,20 m x 9,30 m
Bauweise: Massivholz-Riegel-Konstruktion, Dämmung: Holzfaser, mittl. U-Wert der 34,5 bis 38,1 cm dicken Außenwand: 0,14 bis 0,15 W/(m2K)
Fassade: Strukturputz und Lärchenschalung
Dach: Satteldach 20°, Kniestock: 252 cm
Heizung/Haustechnik: Luft/Luft-Wärmepumpe, Photovoltaik, Batteriespeicher, Smarthome-Technik
Primärenergiebedarf: 27,6 kWh/(m2a)
Energiestandard: KfW Effizienzhaus 40 plus
Preis: 555.709 EUR brutto (ab OK Keller-/Bodenplatte) (Stand November 2019)
Ausführung gemäß aktueller Regnauer Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibung. Weitere Informationen auf www.regnauer.de. Abbildungen können Sonderausstattung zeigen. Regnauer Hausbau legt großen Wert darauf, Ihr Vitalhaus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Gemäß Ihren Wünschen und Ihrer Grundstückssituation ergibt sich dann ein exakter Festpreis für Ihr Traumhaus. Daher beziehen sich die Preise auf eine Vitalausstattung ohne spezifische Sonderausstattung.