
Baufritz Haus Van Dyck – amerikanisches Landhaus
Im amerikanischen Öko-Landhaus Van Dyck von Baufritz wird nicht nur gewohnt, sondern auch gearbeitet.
Ob als Mediziner, Steuerberater, im Online-Bereich oder Freiberufler – wer von Zuhause arbeiten kann spart Geld und Zeit und kann so für eine bessere Work-Life-Balance sorgen. Auch der Bauherr des Baufritz Hauses Van Dyck sah diese Vorteile. So entstand ein Baufritz Ökohaus mit integrierter Praxis mit separatem Eingang, um dafür zu sorgen, dass dennoch eine ausreichende Trennung von Beruflichem und Privatem gegeben ist.
Optisch wünschte sich die Familie ein Haus im New England-Look und wählte eine Landhaus-typische Holzfassade in Schlammfarben mit creme-farbenen Akzenten. Durch Dachgiebel und verspielt-romantische Rundbogenfenster entsteht der typisch amerikanische Charme. Weitere aufwendige Architekturdetails, z.B. Fenster im Vintage-Look mit innenliegenden Sprossen und die überdachte Veranda, sorgen für ein authentisches und harmonisches Gesamtbild.


Ein Highlight des Hauses ist die verlängerte Terrasse, die von einem Naturteich begrenzt wird. Hinzu kommt ein Swimmingpool. Für Privatsphäre sorgt eine Sichtschutzmauer mit dekorativem Buntglaseinsatz.
Im Inneren des Hauses dominiert nicht der amerikanische, sondern der spanisch-mediterrane Stil. Dies spiegelt sich insbesondere in den Ornament-Fliesen und den rötlichen Farbtönen wieder.

Der östliche Teil des Hauses beherbergt eine rund 25m2 große Praxis mit eigenen Sanitärräumen, während der Rest des Einfamilienhauses dem Privatleben dient. Die Praxisräume sind für den Bauherren bequem zugänglich, bieten aber dennoch ausreichend Professionaliät, da Patienten die Praxis durch einen separaten Eingang betreten. Auf der Westseite des Hauses gliedert sich eine Doppelgarage an, durch die die Familie ebenfalls das Haus betreten kann.
Im Erdgeschoss des Einfamilienhauses wurden ein gemütlicher Wohnbereich sowie ein offener Koch- und Essbereich realisiert. Auch ein Hauswirtschaftsraum und ein Gäste-WC fanden Platz. Im Obergeschoss hingegen sind die Privaträume: ein Elternschlafzimmer mit Ensuite-Badezimmer, drei Kinderzimmer und ein Gemeinschaftsbad. Die Haustechnik sowie ein Hobbyraum wurden im Keller des Hauses untergebracht.
Tipp: Landhausstil

Sie sind sich noch nicht sicher welcher Stil zu Ihnen passt? In unserer Rubrik Architektur stellen wir zahlreiche verschiedene Baustile vor und bieten Inspiration für alle, die den Landhausstil lieben. Foto: Baufritz
Bautafel
Abmessungen: 12,58 x 8,83m
Wohnnutzfläche: 263,92 m2
Bauweise: Holztafelbau mit Großelementen
Fassade: Holzverschalung Credo (Fichte gehobelt) + Außeneck-Kantholz cremeweiß
Dachform: Satteldach 18°
Haustechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Elektrosmog-Schutzebene
Hersteller: Baufritz GmbH & Co. KG, Alpenweg 25, 87746 Erkheim, www.baufritz.com
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Baufritz.
Meist geklickte Beiträge:
- Baufritz Haus Schweiger – barrierefreies Ökohaus
- Baufritz Haus Remiger – ökologisches Wochenendhaus
- Baufritz Haus Kaiser – Ökohaus mit viel Glas
Hier geht's zurück zur Startseite.