Skip to main content

ELEMENTS-Musterhaus in moderner Modulbauweise

Das neue ELEMENTS-Musterhaus zeigt, wie Hausbau heute geht: ökologisch, durchdacht bis ins Detail und kompromisslos hochwertig. Die innovative Modulbauweise ermöglicht schnelles und stressfreies Bauen höchst individueller Massivholzhäuser.

Auf einer bebauten Fläche von 105 m² zeigt das neue Musterhaus der ELEMENTS-Serie, wie sich nachhaltiges Wohnen, intelligente Raumnutzung und zeitgemäßes Design harmonisch verbinden lassen – mit einem Massivholzhaus auf Modulbasis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Natürliche Anmutung

Die Fassade aus lasierter Fichte in Kombination mit dem spannenden gerillten Oberflächendesign, großformatigen 3-fach-verglasten Holzfenstern und gezielten Akzenten aus 3D-Feinsteinzeug verleiht dem Haus eine ebenso moderne wie natürliche Anmutung.

Eine Terrasse im "Innenhof" auf der Hausrückseite sowie zwei großzügige Terrassen aus Lärchenholz an der Eingangsseite – ergänzt durch einen überdachten Eingangsbereich mit integrierter Outdoor-Sitzbank – schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenraum.

Das ELEMENTS-Musterhaus ist ein Raumwunder

Das Innere des Hauses überrascht mit einer architektonischen Tiefe, die man in dieser Größenklasse selten findet. 260 cm Raumhöhe, sichtbare Massivholzdecken (CLT) mit UV-beständiger Lasur, durchdachte Lichtführung, gesunde Materialien und handwerklich gefertigter Möbelbau aus der hauseigenen Möbelmanufaktur machen das ELEMENTS-Musterhaus zu einem echten Raumwunder mit Wohlfühl-Charakter.

Maßgeschneidertes Interieur-Konzept

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem maßgeschneiderten Interieur-Konzept:

Vom Garderobenmöbel mit versteckter Technik und indirekter LED Beleuchtung über eine offen organisierte Designküche mit großformatiger Kochinsel bis zur wohnlich integrierten Sitznische mit "schwebender" Optik durch geschickten Einsatz von LED – alles folgt einem durchgängigen Material-, Farb- und Beleuchtungskonzept.

Die Farbwelt bewegt sich stilvoll zwischen Naturtönen, Schwarz und feinen Metall-Akzenten. Hochwertige Stoffe, matt lackierte Fronten, massive Eichenholz-Details und ein feines Zusammenspiel von offenen und abtrennbaren Zonen schaffen ein Wohngefühl, das zugleich reduziert, funktional und maximal atmosphärisch ist.

Individuelles Wohnen im Musterhaus ELEMENTS

Die Planung und Gestaltung des Musterhauses entstand in Zusammenarbeit mit dem renommierten Interior-Designer Florian Kranawendter (Stilhauer), dessen Handschrift sich in der subtilen Eleganz der Materialkombinationen und der raffinierten Raumorganisation widerspiegelt.

Noch wichtiger: Dieses Designniveau bleibt nicht nur dem Musterhaus vorbehalten.

Jeder Bauherr eines ELEMENTS-Hauses profitiert automatisch von zwei persönlichen Planungstagen mit dem Interior-Designer – bereits im Auftrag enthalten.

So wird jedes Haus zu einem individuell abgestimmten Wohnkonzept, das exakt auf die Bedürfnisse und den Stil seiner Bewohner zugeschnitten ist. Auf Wunsch kann die Zusammenarbeit auch darüber hinaus vertieft werden.

Durch dieses Modell vereint Sonnleitner architektonische Qualität, handwerkliche Präzision und gestalterische Exzellenz – für Kunden, die beim Bauen keine Kompromisse eingehen möchten.

Flexible Wohnform für moderne Lebensentwürfe

Das ELEMENTS-Musterhaus ist mehr als ein Entwurf – es ist eine Antwort auf die Anforderungen eines modernen, bewussten Lebensstils. Ob für junge Familien, urbane Paare oder Menschen auf dem Weg zum Downsizing:

Das Haus bietet maximale Flexibilität bei minimalem Flächenverbrauch.

Jeder Quadratmeter ist intelligent genutzt – mit integrierten Stauraumlösungen, cleveren Trennungen durch Schiebe- und Glaselemente sowie einem modularen Grundrisskonzept, das mitwächst und sich wandeln kann.

Nachhaltig bauen

Die Kombination aus Energieeffizienz (KfW 55 – optional 40, QNG möglich), einer nachhaltigen Luftwärmepumpe, Fußbodenheizung, ressourcenschonender Bauweise und kurzen Fertigungszeiten macht das ELEMENTS-Musterhaus zur perfekten Lösung für alle, die naturnah, verantwortungsvoll und hochwertig wohnen wollen – ohne Stress und ohne Kompromisse.

Musterhaus ELEMENTS live erleben

Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit, die neue Modulhausserie am Beispiel des rund 100 m² großen Bungalows während der regulären Öffnungszeiten der Hausbauwelt in Ortenburg live zu besichtigen.

Darüber hinaus vermitteln fünf weitere topmodern ausgestattete Massivholzhäuser im firmeneigenen Musterhauspark einen umfassenden Eindruck über die vielfältigen Möglichkeiten des modernen Holzhausbaus – ein Besuch lohnt sich!

Weitere Infos zu Sonnleitner ELEMENTS sowie Termine für die regelmäßigen Bau-Infotage finden Sie auf www.sonnleitner.de.

Moderne Modulbauweise

Mit Sonnleitner ELEMENTS präsentiert der niederbayerische Massivholzhaushersteller Sonnleitner ein innovatives Konzept serieller Fertigung für ökologisch wertvolle und wohngesunde Modulhäuser.

ELEMENTS vereint die Vorteile seriell gefertigter Module mit der gewohnt hohen Sonnleitner-Qualität in Massivholzbauweise – kompromisslos hochwertig, individuell gestaltbar und konsequent nachhaltig.

Modulbau mit Manufaktur-Anspruch

Sonnleitner verfolgt beim Modulbau denselben Premiumanspruch wie bei seinen klassischen Holzhäusern:

viel Massivholz, wohngesundes Raumklima und individuelle Gestaltung statt Baukasten-Mentalität.

Das zeigt sich sowohl in der hochwertigen Twinligna-Bauweise als auch in der außergewöhnlichen Detailtiefe im Innenausbau.

Schnell und stressfrei bauen

Die komplette Fertigung, Vormontage und Qualitätskontrolle erfolgt unter optimalen Bedingungen im ELEMENTS-Werk in Ortenburg – inklusive Vorabnahme des fertigen Gebäudes noch vor der Auslieferung.

Das bietet maximale Sicherheit für Bauherren und ermöglicht eine besonders kurze Inbetriebnahmezeit vor Ort.

Dank Schraub- oder Streifenfundamenten sind die Häuser flexibel platzierbar, reduzieren die Bodenversiegelung und erleichtern die Grundstückswahl. Auf Wunsch gibt es ein umfassendes "All in one Paket" – vom maßgefertigten Möbelbau bis hin zu Vorhängen, Kissen und weiteren Ausstattungsdetails.

Hoher Massivholzanteil

Im Zentrum der ELEMENTS-Häuser steht das patentierte, Twinligna-Wandsystem mit hohem Massivholzanteil. Es garantiert nicht nur eine hervorragende Energieeffizienz, sondern sorgt auch für ein angenehmes, gesundes Raumklima.

Wie alle Sonnleitner-Häuser werden auch die ELEMENTS-Module nahezu ausschließlich mit regionalem Holz aus Bayern und Österreich gefertigt – ökologisch verantwortungsvoll und ressourcenschonend.

Variantenvielfalt für maximale Gestaltungsfreiheit

Die Modulbau-Serie ELEMENTS steht für eine durchdachte Verbindung aus moderner Architektur, intelligenten Raumlösungen und standardisiert gefertigten, massiven Holzbauteilen.

Die neue Produktlinie bietet Wohnkonzepte für unterschiedlichste Bedürfnisse – vom kompakten Minihaus mit ca. 35 m² bis hin zum zweigeschossigen Einfamilienhaus mit ca. 147 m².

Hochwertige Designoptionen und eine breite Variantenvielfalt sorgen dabei für maximale Gestaltungsfreiheit.

Das Unternehmen Sonnleitner Holzbauwerke

Das Familienunternehmen mit über 55 Jahren Erfahrung im Massivholzbau.

Gerade in Zeiten der Baukrise hat Sonnleitner ein starkes Zeichen gesetzt und konsequent in die Zukunft investiert. Am Standort Ortenburg wurde eine neue, hochmoderne Produktionshalle errichtet, die mit beeindruckenden Dimensionen überzeugt: 

12 m hoch, 91 m lang, 33 m breit – bei 3000 m² Nutzfläche. Das entspricht dem Volumen von 42 Einfamilienhäusern und verdeutlicht, welche Produktionskapazitäten Sonnleitner künftig bereitstellt.

55 Jahre Erfahrung im Holzhausbau

Die Geschichte des Familienunternehmens beginnt bereits im Jahr 1919 als Sägemühle. Seit 1970 widmet sich Sonnleitner dem Holzhausbau – bis heute mit stetig wachsendem Erfolg. Dazu trägt nicht nur die Innovationskraft bei, die immer wieder zu firmeneigenen Patenten und preisgekrönten Designs führt, sondern auch die bodenständige Philosophie:

Sonnleitner will "richtig gut bauen" – das ist seit jeher der Anspruch!

Wichtige Fakten über Sonnleitner

  • Sonnleitner baut seit über 50 Jahren Holzhäuser und ist damit einer der Pioniere im ökologischen und gesunden Holzhausbau
     
  • zwei patentierte Wandsysteme: Twinligna® und Monoligna®
     
  • ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
     
  • Hauptsitz und Produktionsstandort in Ortenburg bei Passau sowie weitere Niederlassungen in Merklingen, Wertheim, Eresing und Ruhpolding
     
  • traditionsreiches Familienunternehmen, das 1919 als Sägemühle gegründet wurde, also seit über 100 Jahren in der Holzverarbeitung tätig
     
  • über 3.600 realisierte Holzbauprojekte
     
  • Portfolio: Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser, Wohnungsbau, Objektbau, Gewerbebau u. v. m.
     
  • Gesamtwerksfläche von 60.000 m2

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Sonnleitner.

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:

Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de

Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps. 

Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag

Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.

Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.