Doppelhaus als Alternative zum Einfamilienhaus
Ein individuelles Zuhause für die ganze Familie – das wünschen sich viele und entscheiden sich deshalb für den Bau eines Einfamilienhauses. Doch auch ein Doppelhaus bietet Wohnkomfort für die ganze Familie. Hinzu kommen Kostenvorteile, da sich zwei Parteien die Kosten für ein Grundstück teilen können.
Ein Grundstück, zwei Häuser
"Mit einem Doppelhaus können sich zwei bauwillige Parteien gegenseitig zum Eigenheim verhelfen. Sie profitieren von einer Kostenteilung beim Grundstückskauf sowie einer effizienten Nutzung der erworbenen Fläche", betont Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Bei einem modernen Doppelhaus werden zwei Häuser direkt aneinander gebaut, wobei sie sich eine Seitenwand teilen. Dennoch können die beiden Hälften individuell geplant werden, sodass jede Familie ihr Haus genau auf ihre Bedürfnisse abstimmen kann.
Tipp: Doppelhaus Grundrisse

In unserem Beitrag zum Thema Doppelhaus Grundrisse haben wir zahlreiche, beispielshafte Grundrisse als Inspiration für Sie zusammengestellt. Klicken Sie rein! Foto: Baufritz
Ein weiterer Vorteil des Dopplehauses liegt in der effizienten Nutzung des Grundstücks. Im Gegensatz zu Einfamilienhäusern müssen bei Doppelhäusern nur die Außenwände die Mindestabstände zu Nachbargrundstücken einhalten, sodass der Raum um das Doppelhaus flexibel als Garten genutzt werden kann. Bauherren haben dabei die Wahl, den Garten gemeinsam zu nutzen oder bewusst zu separieren. Auch auf Parkflächen sollte geachtet werden.
Hinzu kommt, dass durch die gemeinsame Wand keine Heizungswärme verloren geht, sodass die Energiekosten für beide Parteien gering bleiben.
Wer sich für den Hausbau in Holz-Fertigbauweise entscheidet, profitiert darüber hinaus von besonders effizienten Gebäudehüllen, sodass Doppelhäuser leicht als KfW-Effizienzhaus realisiert werden können.
Meist geklickte Beiträge:
- Haus-Konfigurator – finden Sie jetzt Ihr Traumhaus!
- Doppelhaus Grundrisse – viel Inspiration für Ihr Doppelhaus
- Neubau – vom Grundstück bis zur Baufinanzierung
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.