Fertigkeller – die Lösung für schwierige Baugrundstücke
Bauplätze werden immer knapper. Deshalb lohnt es sich unter Umständen, sich für ein ungewöhnliches Baugrundstück zu entscheiden.
„Die schönsten Häuser entstehen ganz häufig dort, wo man es dem Baugrund vorher kaum zugetraut hätte – zum Beispiel auf Grundstücken in Hanglage oder nah am Wasser“, weiß der Dirk Wetzel, Vorsitzender der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF).
Wer ein Haus bauen möchte, kann entweder lange nach dem idealen Baugrundstück suchen, oder das Beste aus den Gegebenheiten eines schönen Grundstücks rausholen. So ist der Einzug häufig früher möglich und es entstehen besonders individuelle Häuser.
Durch den Einbau eines Fertigkellers sind extreme Hanglagen, hoch stehendes Grundwasser und aufgeweichte Böden kein Hinderniss mehr. Voraussetzung bei jedem Baugrundstück ist jedoch ein geologisches Gutachten, um die Errichtung des Neubaus bau- und kostentechnisch sicher planen zu können.
Ein industriell vorgefertigter Keller aus wasserundurchlässigem Beton ist das geeignete Fundament auch auf vielen anspruchsvollen Grundstücken, wie zum Beispiel in Hanglagen wo die Rückseite des Untergeschosses teilweise oder komplett im Erdreich verschwindet.
Das RAL Gütezeichen Fertigkeller sichert dabei die Qualität – z.B. Schutz des Kellers vor Feuchtigkeit und Nässe sowie eine zu 100 Prozent maßhaltige und statisch auf das darüber entstehende Haus abgestimmte Konstruktion.

"Die einzelnen Bauteile werden so groß wie möglich aus wasserundurchlässigem Beton hergestellt, wodurch die Anzahl der abzudichtenden Fugen auf ein Minimum reduziert wird", erklärt der Fachmann.
Ein weiterer Vorteil ist die termingenaue Lieferung des Kellers, sodass der Rest des Hausbaus sich nicht verzögert. Besonders in Kombination mit einem Fertighaus kann so eine termingerechte Fertigstellung des Neubaus gewährleistet werden.
Meist geklickte Beiträge:
- Keller – alles zum Thema Keller
- Neubau – wir zeigen worauf es ankommt
- Haus-Konfigurator – finden Sie Ihr Traumhaus
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.