Neues Konzept für Doppelhäuser
FingerHaus stellt sein neues Hauskonzept "Lumis" vor, das zwei Wohneinheiten in einem Haus vereint. Angeordnet sind diese auf zwei Ebenen als klassische Etagenwohnungen.
Zwei "Lumis"-Varianten sind als Doppelhäuser konzipiert. Das bedeutet also vier Wohneinheiten kompakt auf einem Grundstück.

Das neue Hauskonzept von FingerHaus ist beispielsweise für Baufamilien interessant, die eine Lösung für das Mehrgenerationenwohnen suchen und dabei doch ihre Privatsphäre behalten möchten. Alternativ kann eine der Wohnungen natürlich auch vermietet werden.
Je nach Ausführung bietet "Lumis" zwei bis vier Personen je Wohneinheit ausreichend Raum für ein individuelles Leben unter einem Dach.
Jede Wohnebene ein Traum
Je nach Wünschen der Bauherren hinsichtlich der Architektur, aber auch in Bezug auf Grundstücksgröße sowie Vorgaben örtlicher Bebauungspläne, zum Beispiel hinsichtlich der Geschosszahl, der Dachform und der Kniestockhöhe, kann der persönliche "Lumis"-Entwurf angepasst werden.
Bezüglich der Wohnflächen und Ausstattungen sind kaum Grenzen gesetzt. Vier der sieben Entwürfe sind in zwei Satteldachvarianten mit 1,30 Metern und 2,15 Metern Kniestockhöhe sowie als Walmdachvariante mit zwei Vollgeschossen realisierbar. Die Ausführung "Lumis 200" kann auch mit einem Flachdach ausgestattet werden. Der Entwurf "Lumis 400" wiederum zeigt eine moderne 2-Familienhaus-Variante mit Flachdach und einem Staffelgeschoss mit Dachterrasse für die Wohnung im Obergeschoss.
Doppelhäuser mit vier Wohneinheiten
"Lumis 300" und "Lumis 350" sind als Doppelhäuser mit Platz für vier Wohneinheiten für je drei Personen ausgelegt. Dabei ist "Lumis 300" ausschließlich als Variante mit Pultdach vorgesehen, während "Lumis 350" sowohl mit Flachdach als auch mit Satteldach und 2,15 Metern Kniestock realisierbar ist.
Alle Ausführungen von "Lumis" können mit oder ohne Keller umgesetzt werden. Denn die Konzepte sind so geplant, dass ein ausreichend großer Technikraum im Erdgeschoss vorhanden ist.
Als weitere Extras und Sonderbauteile können die Wohnungen im Obergeschoss unter anderem mit einem Balkon ergänzt werden und für den gemeinsamen Eingang im Erdgeschoss ist ein Haustürvordach optional erhältlich.
Hauskonzept "Lumis" im Überblick

Die Highlights des neuen Hauskonzeptes "Lumis":
- zwei separate Wohneinheiten
- 127 m² bis 175 m²
- 2-4 Zimmer pro Wohneinheit
- 3 Dachvarianten
- 2 Kniestockhöhen
Meist geklickte Beiträge:
- Mini-Musterhauspark von Fingerhaus – Drei Häuser in Frankenberg
- Hauskonfigurator – Lassen Sie sich inspirieren
- Garten – Alles für die private Wellness-Oase
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.