Urlaub im eigenen Zuhause
Dieses Jahr werden die viele Deutsche ihren Sommerurlaub zuhause verbringen. "Die vergangenen Wochen haben Spuren hinterlassen: Viele Menschen haben sowohl ihre Einstellung zum Urlaub machen, als auch ihre Wertschätzung für ein Eigenheim mit Garten verändert", meint Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
Laut einer aktuellen GfK-Studie würde jeder fünfte Deutsche nach der Coronakrise gerne in ein Haus im Grünen umziehen. "Mehr Platz zum Leben, mehr Privatsphäre und Selbstbestimmung sowie ein eigener Garten sind typische Bauherren-Motive, die sich in den vergangenen Wochen gerade bei vielen Familien und Großstädtern noch verstärkt haben“, so Achim Hannott weiter.
Wer jetzt den Weg ins Eigenheim antreten möchte, könne bei reibungslosem Ablauf und gegebener Entschlussfreudigkeit womöglich schon 2021 in ein schlüsselfertiges Haus einziehen.
Erholung im eigenen Garten
Eine Schönwetter-Garantie gibt es hierzulande natürlich nicht. Und auch das Meer oder die Berge hat nur ein kleiner Teil der Deutschen vor der Tür. Dennoch: Ein Haus mit eigenem Garten trägt zum Wohlbefinden bei. "Viele Menschen haben zuhause schöne Lieblingsplätze und kommen im Alltag kaum dazu, diese zu nutzen und auszukosten. Das lässt sich im Urlaub zuhause endlich ändern", betont der BDF-Geschäftsführer.
Je nach Ausstattung des Gartens kann man den Urlaub zuhause bestens genießen. Bereits mit wenig Aufwand lässt sich der eigene Garten für den Urlaub zuhause umgestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Gartendusche für eine Abkühlung zwischendurch? Wer mehr Platz im Garten oder auf der Terrasse hat, verfügt eventuell auch über einen eigenen Pool.
#SommerZuhause

Ob mit oder ohne Pool: Moderne Lounge-Möbel sorgen für Hotel-Feeling auf der eigenen Terrasse. Wichtig ist dabei natürlich auch der passende Sonnenschutz.
"Was sich heute im Grundriss der meisten Neubauten zeigt, sollte sich ebenso in einer zeitgemäßen Gartengestaltung wiederspiegeln: Es braucht Lieblingsplätze für gemeinsame Aktivitäten, aber auch Rückzugsmöglichkeiten für jeden Einzelnen wie eine Hängematte oder eine etwas abgelegene Gartenbank", so Achim Hannott abschließend.
Meist geklickte Beiträge:
- Smart Home – Alles rund ums vernetzte Haus
- Belinda Gold baut – Die TV-Moderatorin erfüllt sich den Wunsch vom Eigenheim
- Bauteile – Von der Haustür bis zur Fassade
Hier Geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.