Krisenfeste Hausfinanzierung
Die Coronakrise hat auch im Hausbau einige Schwachstellen offengelegt, nicht zuletzt in Hinblick auf die Baufinanzierung.
Unwägbarkeiten einplanen
Über sieben Millionen Deutsche mussten sich in den vergangenen Monaten aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen auf Einkommenseinbußen wegen Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit einstellen. Und so beantragten bei den Banken Tausende Eigenheimbesitzer die Aussetzung der Tilgung für ihr Hypothekendarlehen.
Bei der Baufinanzierung sollten Bauherren deshalb so kalkulieren, dass sie ihre Eigenheimfinanzierung auch bei unvorhergesehenen Schwankungen der Einkünfte stemmen können. Tipp: Die Überweisungen für das Bankdarlehen sollten 40 Prozent des Nettomonatseinkommens nicht übersteigen.
Alles Wissenswerte rund um die Baufinanzierung

Sie haben Fragen zur Baufinanzierung? Wir haben die Antworten – vom Budgetrechnet bis hin zur passenden Förderung. Foto: Getty/sureeporn
Einen weiteren Ratschlag hat Baufinanzexperte Jan Ebert von der BHW Bausparkasse: "Je mehr Eigenkapital zur Verfügung steht, desto geringer fallen die Kosten für das Bankdarlehen aus." Eine gute Basis sei ein Bausparvertrag mit Guthaben, Förderungen und dem Anspruch auf ein garantiert zinsgünstiges Darlehen.
- Wer 20 bis 30 Prozent an Eigenmitteln in die Baufinanzierung einbringt,
- hat eine entsprechend geringere monatliche Belastung und ist besser gegen unangenehme Überraschungen gefeit.
Rücklage kann entscheidend sein
Selbst erfreuliche Ereignisse, wie die Geburt eines Kindes, können die finanziellen Reserven angreifen. Oft müssen dann frischgebackene Eltern, die ein Eigenheim finanzieren, eine Zeit lang Zins und Tilgung aus nur einem vollen Gehalt bestreiten.
"Wir raten Käufern zu einer Rücklage von mindestens drei Monatsgehältern, um Engpässe leichter überbrücken zu können", meint der BHW-Experte.
Und falls es trotz aller Vorsicht einmal knapp werden sollte, sollten sich Eigentümer nicht scheuen, frühzeitig mit ihrer Bank oder Bausparkasse über die besten Optionen für eine Entlastung zu sprechen.
Meist geklickte Beiträge:
- Prämierte Häuser – preisgekrönte Fertighäuser
- Ökologisch Bauen – so geht's
- Architektur – welcher Baustil passt zu Ihnen?
Hier geht's zurück zur Startseite.