Living Haus ausgezeichnet
Beim Digital Champions Award, der von der "WirtschaftsWoche" und der Deutschen Telekom vergeben wird, holte Living Haus in der Kategorie "Digitales Kundenerlebnis" Silber – hinter der erfolgreichen Fitness-App Freeletics.
"Living Haus hat mit seiner App Bau-Cockpit eine nutzerfreundliche digitale Kommunikationslösung entwickelt, über die Baufamilien jederzeit transparent mit Informationen zu ihrem Bauprojekt versorgt werden", heißt es in der Begrünung der Jury.
Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die besonders erfolgreiche Antworten auf die Herausforderungen der digitalen Kommunikation gefunden haben. Der Ausbauhaus-Spezialist konnte die Experten mit seiner digitalen Neuausrichtung des Hausbauerlebnisses überzeugen. "Im Zentrum unserer digitalen Revolution des Hausbauerlebnisses stehen unsere Baufamilien mit ihren Bedürfnissen. Deshalb war es für uns entscheidend, ein durchgängiges Kundenerlebnis zu schaffen, das auf diese Bedürfnisse zugeschnitten und dabei auch genauso digital ist wie die Lebenswelt unserer Baufamilien", erläutert Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus.
So werden die bisherigen digitalen Kanäle von Living Haus durch die App Bau-Cockpit ergänzt. Damit können Baufamilien, die mit Living Haus bauen, ihr individuelles Bauprojekt inklusive allen Dokumenten, Infos und Kontaktmöglichkeiten stets auf ihrem Smartphone abrufen. Living Haus informiert seine Baufamilien also proaktiv über den Verlauf ihres Bauprojekts und die nächsten Schritte.
Mit dem digitalen Ansatz integriert Living Haus seine Baufamilien stärker denn je in den Entstehungsprozess ihres Hauses und revolutioniert so das Hausbau-Erlebnis.
Seit Beginn digitale Inhalte
Seit der Gründung im Jahr 2015 gehört für Living Haus die Kommunikation mit den Baufamilien über soziale Medien dazu. Über die Jahre wurden verschiedene Inhaltsformate geschaffen – von FAQs, Lexika, Tutorials über Video-Blogs bis hin zu Live-Streams. "Damit geben wir unseren Interessenten und Bauherren die Möglichkeit, sich die Informationen auf die Art zu beschaffen, die sie bevorzugen", betont Sven Keller, Marketingleiter bei Living Haus. "Dass wir über den gesamten Prozess lückenlos mit unseren Interessenten und Baufamilien interagieren und sie dabei immer besser kennenlernen, ist für uns der größte Gewinn aus unserer digitalen Ausrichtung."
Auch in der Beratung der angehenden Bauherren setzt Living Haus auf digitale Werkzeuge. Interessenten haben die Möglichkeit, verschiedene Musterhäuser als virtuelle Rundgänge von zu Hause aus zu erkunden. Die Gespräche mit ihrem Hausberater führen sie auf Wunsch per Video-Konferenz. Und ihre individuellen Hausentwürfe können sie in einer Virtual Reality-Umgebung mit 3D-Brille begutachten, als stünden sie bereits in ihrem neuen Zuhause.
Das Angebot kommt an. Allein 2019 feierten 203 Baufamilien ihr Richtfest mit Living Haus.
Neues Streaming-Format

Ein weiteres Highlight des digitalen Angebots von Living Haus ist das interaktive Streaming-Format Viva la Klartext!. Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus, fährt mit einem blauen Sofa quer durch Deutschland und interviewt ausgewählte Gesprächspartner zum Thema Hausbau. Dabei beantworten die Bauprofis im Live-Stream gemeinsam die Fragen, die ihnen bauinteressierte Zuschauer vor der Sendung oder währenddessen auf den Social-Media-Kanälen von Living Haus stellen.
Meist geklickte Beiträge:
- Living Haus – Traumhäuser der Fertighausherstellers
- Hauskonfigurator – Lassen Sie sich inspirieren
- Garten – Alles für die private Wellness-Oase
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.