Hybrid-Heizung mit Kaminofen und Wärmepumpe
Unabhängig, effizient und krisensicher heizen
Energiekosten senken, Versorgungssicherheit erhöhen: Schiedel, europaweit führender Hersteller von Abgassystemen und innovativen Ofenlösungen, setzt auf eine nachhaltige und sichere Wärmeversorgung durch hybride Heizkombinationen.
Steigende Energiekosten und eine unsichere Gas- und Stromversorgung bereiten vielen Hausbesitzern Sorgen – selbst bei der Nutzung moderner Wärmepumpen.
Schiedel hat hier eine clevere Lösung: die Kombination aus Wärmepumpe und Kaminofen. Denn Schornstein und Kamin steigern die Effizienz einer Wärmepumpe, senken Energiekosten und erhöhen die Sicherheit der Energieversorgung.
Warum Wärmepumpe und Kaminofen ein starkes Duo sind
Wärmepumpen sind als zukunftsfähige Heiztechnologie zentral für die Energiewende. Doch besonders bei niedrigen Außentemperaturen dann die ausschließliche Nutzung von Wärmepumpen teuer werden.
Hier setzt der Kaminofen als Ergänzung an: Er liefert schnelle und direkte Wärme. So entlastet er die elektrische Zusatzheizung der Wärmepumpe, was den Stromverbrauch senkt und die Gesamtbilanz des Heizsystems verbessert.
Mehr Sicherheit durch eine zweite Wärmequelle
Gerade in geopolitisch unruhigen Zeiten ist eine dezentrale Selbstversorgung Gold wert. Ein holzbetriebener Kaminofen bleibt auch bei Stromausfällen oder Versorgungsengpässen unabhängig vom Stromnetz und sichert die Wärmeversorgung.
Eine Hybrid-Heizung mit Wärmepumpe und Kaminofen schont so nicht nur den Geldbeutel, sondern bietet mehr Unabhängigkeit und Sicherheit im Eigenheim.
Hybrid-Heizung: Vorteile im Überblick
- Kosten sparen – auch bei steigenden Energiepreisen
- Wärme auch bei Stromausfall
- Unabhängige und flexible Wärmeversorgung
- Umweltfreundlich
- Einsetzbar im Neubau und im Bestand
- Wertsteigerung der Immobilie
- Angenehmes Wohlfühlklima durch gemütliches Kaminfeuer
Fazit: Mehr Unabhängigkeit für Ihr Zuhause
Eine hybride Heizlösung mit Kaminofen und Wärmepumpe ist nicht nur effizient und umweltschonend – sie gibt Ihnen auch die Sicherheit, in jeder Situation unabhängig und flexibel mit Wärme versorgt zu sein.
Ob beim Neubau oder beim Bestandsbau: Sie steigert den Wert der Immobilie und schafft darüber hinaus ein gemütliches Ambiente.

Die Auszeichnung garantiert die Produkteigenschaften: nachhaltig und besonders umweltfreundlich - und unterstreicht das Engagement von Schiedel für umweltbewusstes Heizen. Energieeffizienzklasse: A+ (A++ bis G). Foto: Schiedel GmbH & Co. KG
Über Schiedel GmbH & Co K
Schiedel ist der führende Anbieter von Schornsteinen, Öfen und Lüftungssystemen in Europa. Mit über 75 Jahren Markterfahrung bietet Schiedel innovative und zuverlässige Produkte und Dienstleistungen. Schiedel ist eine unabhängige Geschäftseinheit innerhalb der Unternehmensgruppe des globalen Industrieunternehmens Standard Industries. Zu den branchenführenden Unternehmen von Standard gehören GAF, BMI Group, Siplast und SGI.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Schiedel.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hier geht's zurück zur Startseite.