
Farben, Formen und Materialien – die neuen Küchentrends
Die Küche hat sich vom Arbeits- zum Wohnbereich gewandelt. Das zeigt sich auch in modernen Einrichtungskonzepten der Küchenhersteller.

Küchentrend 1 – Wohnküchen und offene Küchen
In den meisten Neubauten gibt es keine Küche als geschlossenen Raum mehr. Entweder die Küche wurde zum Wohnzimmer hin geöffnet oder sie wurde als Wohnküche gestaltet. Der Unterschied liegt darin, dass bei der offenen Küche sowohl ein Koch- als auch ein Wohnbereich existieren, diese jedoch nicht durch eine Wand getrennt sind. Bei einer Wohnküche wird lediglich eine Sitzecke oder eine Couch in die Küche integriert.
Farben und Materialien finden sich sowohl im Wohn- als auch im Kochbereich wieder und erinnern längst nicht mehr an einst typische Küchenmaterialien. Küchenmöbel sind außerdem in zahlreichen Farben erhältlich.
Für noch mehr Wohnlichkeit werden Küchengeräte hinter edlen Schiebetüren oder Fronten versteckt, die Regalelemente verschließen. So lässt sich schnell und einfach vom Küchenbetrieb auf das Wohnambiente umstellen. Auch die Kochfelder „verschwinden“ dann optisch durch einen flächenbündigen Einbau in immer dünner werdenden Arbeitsplatten.
Die Spüle darf ebenfalls nicht mehr als sichtbarer Arbeitsplatz erscheinen, sondern integriert sich in Farbe und Material unauffällig in das Gesamtkonzept. Dunstabzugselemente fahren nur noch bei Bedarf aus der Arbeitsplatte aus.
Küchentrend 2 – dunkle Fronten und Metallic-Look
Besonders im Trend liegen aktuell dunkle Farben, wie schwarz oder dunkelbraun. Die Fronten gibt es in matt, glänzend oder gar marmoriert. Teilweise werden dunkle Küchen mit hellen Regalelementen beispielsweise in Rosé, oder weißen Arbeitsplatten kombiniert. Das lockert das Gesamtbild auf. Grundsätzlich wirken dunkle Küchen edel und modern, jedoch müssen die Räume gut geplant sein, damit es nicht zu dunkel wird.
Der zweite Designtrend ist der Metallic-Look. Von Kupfer über Gold bis hin zu Edelstahl, alles was metallisch ist, ist in. Die Hersteller bieten neben Fronten in metallischen Farben auch Kombinationen an. Beispielsweise kann man eine trendige, schwarze Küche mit metallischen Elementen kombinieren.
Küchentrend 3 – grifflos und reduziert
Die aktuellen Küchenmodelle sind schlicht und reduziert gehalten. Sie wirken zeitlos und jung. Dank moderner Stauraumsysteme verschwinden Geschirr und andere Küchenutensilien hinter den modernen Fronten. Auch Küchengeräte werden hinter den reduzierten Fronten versteckt.
Außerdem haben die meisten Küchen keine Griffe mehr. Greifraumprofile und push-to-open Systeme ersetzen sie. Das sorgt erneut für Reduktion und lässt die modernen Küchen puristisch und zeitlos wirken.