Hoch hinaus!
Innovative Spindeltreppen zum Selberbauen
Spindeltreppen sind wahre Platzwunder. Im Gegensatz zu klassischen Treppen sind sie rund und haben einen geringen Durchmesser. Deshalb sind sie besonders geeignet für alle, die den Platz in ihrer Wohnung optimal nutzen möchten. Außerdem sind sie sehr stylish und modern.
Spindeltreppen gibt es aus verschiedenen Materialien, wie Holz oder Metall. Oft sind beide Materialien in Kombination erhältlich. Metallspindeltreppen sind meist aus Stahl. Verzinkter Stahl ist auch für den Außenbereich gut geeignet. Die Treppen können in verschiedenen Farben lackiert werden – klassisch in schwarz, weiß oder grau aber auch in knalligen Farben. Bunte Treppen eignen sich nicht nur für moderne Wohnstile, sondern sind auch für Kinderzimmer perfekt.
Holztreppen wirken klassisch und modern zugleich. Sie passen zum Beispiel gut zum Landhausstil. Aber auch wer es zeitlos mag, ist mit einer Holztreppe gut beraten. Oft sind die Handläufe der Holztreppen aus Metall.
Neue, innovative Treppen werden aus glasfaserverstärktem Technopolymer hergestellt. Durch spezielle Färbetechniken sind die Treppen aus Kunststoff wetterfest und UV-beständig. Somit sind sie auch für den Außenbereich geeignet.

Treppen kann man in Treppen Online Shops als Bausatz kaufen, sodass man sie nach den eigenen Vorstellungen selber zusammenbauen kann. So können Sie selbst entscheiden, in welche Drehrichtung die Treppe montiert werden soll und wie hoch die Stufenhöhe sein soll.
Außerdem sind diese Treppen für verschiedene Arten der Deckenöffnung geeignet und oft kann man die Form des Podests wählen. Es gibt verschiedene Montagesysteme.
Raumspartreppen für kleine Wohnräume
Immer mehr Menschen leben in kleineren Wohnungen und Lofts. Speziell für wenig Platz gestaltet sind Raumspartreppen. Sie sind extra schmal und platzsparend mit Breiten von unter 60 Zentimetern und können gerade oder gebogen verlaufen.
Die Besonderheit sind die versetzten Stufen. Sie sorgen für die geringe Breite der Treppe. Gleichzeitig sorgen die Stufen für ein tolles und außergewöhnliches Design. Je nach Farbe und Material passen sie zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen.
Meist sind die Stufen aus Massivholz und das Geländer aus Stahl. Beide Materialien sind in zahlreichen Farben und Ausführungen erhältlich. Dadurch kann man sich seine Treppe individuell zusammenstellen. Und: Sie können auch diese Treppen selber bauen.
Außentreppen
Treppen im Außenbereich müssen andere Kriterien erfüllen als Innentreppen. Da sie Wind und Wetter ausgesetzt sind, ist es wichtig, dass sie wetterfest und UV-beständig sind.
Besonders gut geeignet sind verzinkte Stahltreppen. Handläufe werden teilweise aus PVC angeboten. Auch Treppen aus Kunststoff wie etwa Technopolymer sind für Außenbereiche geeignet. Man sollte allerdings auf Qualität und die Herstellerangaben bezüglich der Wetterbeständigkeit achten. Natürlich sind auch Außentreppen als Bausatz erhältlich.
Weitere Themen:
Hier geht´s zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.