Bei der Wahl der Geräte sollte man, speziell bei offenen Küchen, darauf achten, dass diese besonders leise sind. Denn laute Spülmaschinen und Kühlschränke machen den Aufenthalt im angegeliederten Wohnbereich weniger angenehm und gemütlich. Die Dunstabzugshaube sollte ebenfalls mit Bedacht gewählt werden. Damit keine Essensgerüche ins Wohnzimmer ziehen, muss sie leistungsstark sein.
Farben und Materialien sorgen für fließende Übergänge zwischen Küche und Wohnbereich. Es empfiehlt sich, ähnliche Farbtöne zu wählen und dafür zu sorgen, dass Materialien sich in beiden Bereichen wiederholen. Im Trend liegen Beton, Edelstahl und Aluminium sowie Holz in allen Nuancen.
Da niemand von der Couch auf den Abwasch schauen mag, benötigt eine offene Küche viel und vor allem praktischen Stauraum. Schränke und Schubladen in hübschen Designs befinden sich idealerweise direkt in der Nähe von Spüle und Herd, sodass alle Küchenutensilien durch wenige Handgriffe verstaut sind. Die Oberflächen in modernen Küchen sind meist grifflos, da sie sich so perfekt in die Umgebung einfügen.