
Coronakrise: Was Bauherren wissen müssen
Die Coronakrise beeinträchtigt derzeit weltweit zahlreiche Branchen. Auch die Bauwirtschaft ist davon betroffen.
Bauherren, die mitten im Hausbau stecken, sehen sich mit ungeahnten Herausforderungen konfrontiert.
Die Bauwirtschaft unternimmt alles, um den geplanten Betrieb der Baustellen weiterzuführen. Die meisten Bauvorhaben werden fortgeführt. Die Situation ändert sich täglich. Grundsätzlich müssen sich Bauherren bei ihrem Hausbau auf Bauzeitverzögerungen einstellen.
Diverse Fragen beschäftigen Bauherren bundesweit. Wie geht es mit dem Hausbau weiter? Gilt beim Coronavirus "höhere Gewalt"? Und was bedeutet das überhaupt?
Wir fragten bei Rechtsanwalt Lars Markmann, einem Baurechtsexperten von ARGE , nach und geben Antworten auf einige der drängendsten Fragen, die Bauherren angesichts der derzeitigen Coronakrise beschäftigen.
Coronavirus: Was Bauherren jetzt wissen müssen

Meist geklickte Beiträge:
- Musterhauspark – Musterhäuser besichtigen
- Hauskonfigurator – Traumhäuser für jeden Geschmack
- Belinda Gold baut – Exklusive Reportagen in unserem YouTube-Kanal
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.