
Baufinanzierung trotz SCHUFA
Wir verraten, wie eine Baufinanzierung trotz SCHUFA möglich ist.
Die Immobilienbranche boomt. Dank niedriger Zinsen wollen sich immer mehr Haushalte den Wunsch vom Eigenheim erfüllen. Also ab zur Bank und sich für die Baufinanzierung beraten lassen? Klar muss jedem Antragsteller sein, dass Banken Immobilienfinanzierungen nicht einfach verschenken. Im Gegenteil: Jeder Antragsteller – egal ob Bankkredite oder Förderdarlehen – wird gründlich durchleuchtet.
In der Praxis arbeiten Kreditgeber mit Auskunfteien wie der SCHUFA zusammen. Sobald diese sechs Buchstaben zu hören sind, hat ein Teil der Interessenten einen Kloß im Hals. Ist die Weste bei der SCHUFA wirklich so sauber? Schließlich haben eingetragene Negativmerkmale schon so einige Träume platzen lassen.
Viele Verbraucher verkennen die Macht, welche die Auskunfteien haben. Deren Aufgabe ist nicht die Bewertung des Kreditantrags. Seitens der SCHUFA werden lediglich Daten zur Verfügung gestellt, welche das Zahlungsverhalten in der Vergangenheit widerspiegeln.
Genau hier liegt das Kernproblem: Auskunfteien sammeln Daten. Was Banken bei der Baufinanzierung damit machen, ist nicht mehr Sache der SCHUFA. Geht es nicht ohne Auskunftei? In Deutschland sind Banken verpflichtet, vor der Kreditvergabe den Antragsteller zu durchleuchten. Dies bezieht sich nicht nur auf die Identität. Auch die finanziellen Verhältnisse spielen eine Rolle. Dafür tritt die SCHUFA im Alltag auf.
Achtung: Dass die SCHUFA beteiligt ist, zieht bei Einträgen nicht automatisch eine Ablehnung nach sich. Positive Einträge sind Infos zu ordentlich getilgten Darlehen. Aber auch weiche Negativmerkmale können immer noch eine Baufinanzierung realisierbar werden lassen. So ist eine Baufinanzierung trotz Schufa auf creditsun.de beispielsweise keine Seltenheit.
Letztlich ist die SCHUFA Auskunft jedoch nur ein Puzzleteil. Banken bewerten:
- Einkommen
- Ausgaben
- Wert der Immobilie
Danach wird eine Entscheidung getroffen. Gerade die Immobilie kann zum Pfand werden, welches das Baudarlehen realisierbar macht. Hintergrund: Die Immobilie wird über Grundpfandrechte belastet – und ist damit für die Bank auch wichtigste Sicherheit. Diese kann bei Zahlungsschwierigkeiten verwertet werden. An der SCHUFA kommen Haushalte bei einer Antragstellung in Deutschland nicht vorbei. Wer sich mi dem Gedanken trägt, ein Darlehen im Ausland zu beantragen, muss sich zwar nicht mit der Auskunftei herumärgern. Ohne genau Prüfung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geht die Kreditvergabe jedoch auch nicht über die Bühne.
Höhere Zinsen sollten einkalkuliert werden
Wenn Banken die SCHUFA nicht zum alleinigen Gradmesser in ihrer Entscheidung zur Kreditvergabe machen – welche Nachteile ergeben sich aus den Einträgen? Bonitätsprüfungen haben den Zweck, das Ausfallrisiko abschätzbar zu machen. Prinzipiell spielgelt der Zins für einen Hauskredit immer auch das Sicherheitsbedürfnis der Banken wider.
Sehen Kreditgeber eine niedrige Ausfallwahrscheinlichkeit, ist der Kreditzins entsprechend niedrig. Auf der anderen Seite kann – etwa durch die Daten aus der SCHUFA Auskunft – ein schlechtere Bewertung der Bonität zu einem höheren Zinssatz in der Baufinanzierung führen. Das heißt im Klartext: Betroffene Antragsteller müssen sich mit dem Gedanken anfreunden, höhere Zinsen zu stemmen. Angesichts steigender Immobilienpreise – was sich am vdp-Index ablesen lässt – eine echte Herausforderung.
Fazit: Baufinanzierungen hängen nicht nur an der SCHUFA
Ohne Baugeld kein Eigenheim. Banken durchleuchten bei mehreren hunderttausend Euro jeden Antragsteller penibel. Abfragen bei Auskunfteien gehören dazu. Viele Antragsteller fühlen sich – zu Unrecht – der SCHUFA ausgeliefert. Diese stellt nur Daten aus der Vergangenheit zur Verfügung. Außerdem sind die Einträge bei der Auskunftei am Ende nur ein Puzzleteil. Banken lassen in die Entscheidung verschiedene Aspekte einfließen – vom Einkommen bis zum Wert der Immobilie.
Meist geklickte Beiträge:
- Tipps und Tricks – von Strom sparen bis Baufinanzierung
- Haus-Konfigurator – finden Sie Ihr Traumhaus!
- Neubau – vom Grundstück bis zum fertigen Haus
Hier geht's zurück zur Startseite.