
Carport aus Holz – Pros und Contras
Ein Carport aus Holz gilt als eine der am einfachsten und haltbarsten Möglichkeiten als Unterstand fürs Auto. Wir erklären die Vor- und Nachteile.
Es gibt verschiedene Designs von Holzcarports auf dem Markt. Sie werden also sicherlich eines finden, das zu Ihnen passt, in Abhängigkeit von Ihrem Budget und Ihrem persönlichen Geschmack.
Ein Carport ist eine hervorragende und kostengünstige Alternative zu der traditionellen Garage, obwohl unterschiedliche Designs von Carports natürlich variierende Verwendungszwecke haben und damit zahlreiche Vor- und Nachteile. Deswegen empfehlen wir, vor dem Kauf alle Vor- und Nachteile des hölzernen Carports abzuwägen.
Vorteile von Carports aus Holz
- langlebige Materialoptionen zum Schutz Ihres Autos: Holzcarport ist ein langlebiges Gebäude, besonders wenn es gepflegt wird und aus hochwertigen druckimprägnierten Holz hergestellt ist, weil solches Holz nicht empfindlich gegen Wetterveränderungen ist.
- ästhetisches, rustikales Design: Andere Materialien können die ästhetische Schönheit und das klassische Aussehen des Holzes nicht bieten. Gerade Holz kann Ihrem Garten einen besonderen rustikalen Schick verleihen.
- Vielfalt und einfache Installation: Es gibt eine Vielzahl von Designs, Bauarten, Größen, Formen, Farben und Holzarten, aus denen Sie auswählen können.
Zwei hauptsächliche Arten von Holzcarports lassen sich zudem unterscheiden:
- ein freistehender Carport
- ein Anbau-Carport
Auch die Dachkonstruktion kann äußerst vielseitig sein: Die Auswahl reicht von Flachdach, Walmdach, Satteldach über Pultdach bis hin zum Bogendach.
Ein Tipp zur Dachkonstruktion: Obwohl ein Flachdach am einfachsten umzusetzen ist, empfehlen wir es nicht. Flachdächer neigen leider zum Auslaufen. Das Fehlen eines Abhangs führt dazu, dass sich Regen und Schnee ansammeln und schließlich Schaden anrichten, wenn die Dächer nicht ordnungsgemäß gepflegt werden.
Im Vergleich zum Bau einer Garage ist ein Carport schnell und einfach zu installieren. Carport Bausätze aus Holz sind auf dem Markt erhältlich. Unterstützung erhalten Sie von örtlichen Baumeistern. Lassen Sie sich von Experten beraten.
- Gebäudemobilität: Ein weiterer Vorteil ist, dass Carports nicht nur einfach zu installieren sind, sondern bei Bedarf auch heruntergezogen oder an einen anderen Ort gebracht werden können. Sie können es mitnehmen, wenn Sie irgendwann umziehen. Außerdem ist ein tragbarer Carport etwas, über das sich der typische Vermieter nicht beschweren wird.
- Sicherheit Ihres Autos: Darüber hinaus ist ein hölzerner Carport eine großartige Möglichkeit, Ihrem Fahrzeug eine Schutzhülle zu bieten. Dank guter Belüftung (kein Wunder, da Ihr Auto sich eigentlich draußen befindet) ist Kondensation oder auf den Scheiben gefrierende Feuchtigkeit für Sie kein Problem mehr.
- Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten: Der Carport kann nicht nur ein vorübergehender Schutz für Ihr Auto sein, bis Sie Ihre Garage bauen, sondern auch als ein Unterstand für ein Gästeauto, Zweitauto genutzt werden oder einfach nur als ein gemütlicher Platz in Ihrem Garten dienen. Sie können den Zweck Ihres Carports an Ihre Wünsche anpassen. Er kann Teil Ihres Gartens werden, eine Spaßzone, ein Grillplatz, ein Ort für Veranstaltungen und Versammlungen im Freien und vieles mehr. Sie können Ihren Carport auch statt eines hölzernen Pavillons verwenden, um draußen im Schatten entspannen, lesen oder, sich mit der Familie unterhalten oder Brettspiele spielen zu können.
- Budgetfreundliche Wahl: Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass der Kauf eines Carports Ihre Ersparnisse nicht zerstören wird. Der Preis kann jedoch sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein, da er sehr hoch ausfallen kann: je höher die Qualität des Baumaterials, desto höher der Preis. Gewöhnliches, unverarbeitetes Holz ist in der Regel günstiger als hochwertiges imprägniertes Holz. In größeren Mengen von Maschinen vorgefertigte Carport-Einsätze sind zudem billiger als handgefertigte Einzelstücke. Aber Erkenntnis entsteht durch Vergleich: In Relation zu einer Holzgarage ist es natürlich billiger. Wenn Sie zum Beispiel selbst einen Carport von Grund auf neu bauen und nur in das Material investieren müssen, ist ebenfalls deutlich weniger zu bezahlen als für ein vorgefertigtes Gebäude.
Nachteile von Carports aus Holz
Obwohl hölzerne Carports viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten. Selbst, wenn Ihr Carport Wände hat, sind sie im Allgemeinen halbtransparent, nicht standfest und erreichen das Dach des Gebäudes nicht.
Aus diesem Grund kann Ihr Auto immer noch geringfügigen Risikofaktoren ausgesetzt sein:
- schädlichen Sonnenstrahlen, die nicht nur nicht Ihre Haut negativ beeinflussen, sondern auch Ihr Fahrzeugs beschädigen können
- mechanische Schadensrisiken, wie z. B. Kinder, die mit einem Ball spielen und versehentlich auf Ihr Fahrzeug schlagen können
- Wettereinflüsse wie Regen und Schnee, die durch Löcher im Rankzaun der Wände Ihr Fahrzeug erreichen können
- Darüber hinaus zieht Holz viele Insekten an, angefangen von üblichen Insekten bis hin zu Termiten, die sich durch das Holz fressen und die Holzkonstruktionen ruinieren.
- Im Vergleich zu anderen Materialien verzieht und verrottet das Holz durch ständige Einwirkung von Wasser und Feuchtigkeit oft ziemlich schnell.
- Eine regelmäßige Pflege des Holzes ist erforderlich, weil es andernfalls seine Vorteile verliert. Jedes Jahr im Herbst ist es wichtig, den Carport zu reinigen, sein Dach auf undichte Stellen zu prüfen, nach Löchern und Rissen zu suchen und diese, falls vorhanden, mit Dichtungsmasse zu behandeln. Außerdem muss alle paar Jahre Ihr Holzcarport neu gestrichen werden.
Egal, für welchen Zweck Sie einen Carport aus Holz kaufen möchten, es ist definitiv eine vernünftige Investition mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders, wenn Sie in einem milden Klima leben und wenn es Ihnen nichts ausmacht, sich regelmäßig um Ihren hölzernen Carport zu kümmern. Er würde seinen Zweck erfüllen und viele Jahre halten.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Michael Brauer von Hansagarten24.
Meist geklickte Beiträge:
- Neubau – Alles über den Hausbau
- Hausplanung – Vom Grundstückskauf bis zum Richtfest
Hier geht`s zurück zur Startseite.