Skip to main content

Per Fingerscanner die Haustür öffnen – praktisch mit ekey uno

Der praktische Fingerscanner von ekey uno erleichtert das Öffnen der Haustür ohne Schlüssel und ist zudem einbruchsicher.

Schlüsselloser Eintritt

Mit dem ekey uno Akku-Funk-Fingerscanner wird es möglich, die Zukunft des modernen Wohnens einzuläuten. Dabei gelingt es per Fingerabdruck die Haustür zu öffnen. Lästiges Kramen nach dem Schlüssel gehört so der Vergangenheit an. Schon heute setzen viele innovative Häuser und Smart Homes die Technik der Fingerscanner ein.

Für die Bewohner eines Hauses ergibt sich dadurch eine deutliche Steigerung in Sachen Komfort. Denn zu jeder Zeit ist es möglich die Haustür zu öffnen und zu schließen, ohne dabei einen Haustürschlüssel zu benutzen. Die Nachrüstung des praktischen ekey uno Akku-Funk-Fingerscanners gelingt durch Selbstmontage und lässt den Haustürschlüssel damit zum Thema von gestern werden.

Auch in Puncto Sicherheit bringt der Fingerscanner ekey uno eine Menge Vorteile, sodass sich der präventive Einbruchschutz durch den Eintritt per Fingerabdruck erhöht. Keine verlorenen, gestohlenen Schlüssel oder Karten bzw. Codes und somit keine unerwünschte Weitergabe von Zutrittsberechtigungen. Die Vorteile vom schlüssellosen Eintritt heben die Haustechnik auf das nächste Level. Viele zufriedene Kunden der ekey Fingerscanner berichten von einer enormen Erleichterung im Alltag.

Einfache Nachrüstung der Fingerscanner

Der ekey uno Akku-Funk-Fingerscanner kann über die firmeneigene Webseite www.ekey-uno.net bestellt werden. Das praktische Komplett-Set kommt mit dem eqiva Tüschlossantrieb und lässt sich laut Hersteller innerhalb weniger Minuten an der Haustür anbringen. Ab diesem Zeitpunkt ist der altmodische Haustürschlüssel überflüssig.

Die Selbstmontage ist spielend einfach, sodass ohne Schmutz und Staub die Nachrüstung des Fingerscanner an der Haustür durchgeführt werden kann. Mit der ekey uno App bekommen Hausbesitzer dann eine ausführliche Anleitung für die Erstinbetriebnahme.

Nie wieder aussperren dank ekey uno

Statistisch gesehen hat sich fast jeder zweite Deutsche schon einmal ausgesperrt und stand vor verschlossener Haustür. In den meisten Fällen hilft hier nur ein Schlüsseldienst weiter. So ist der Fingerabdruckscanner von ekey uno nicht nur sehr cool und trendig, sondern lässt das Problem eines verlorenen Schlüssels der Vergangenheit angehören. Ob mit vollgepackten Einkaufstaschen oder beim Sport – mit dem ekey uno Fingerscanner hat sich das lästige Suchen oder Mitnehmen des Schlüssels erledigt.

Mehr Komfort im Alltag

Vor allem für Familien kann der Fingerscanner von ekey uno eine große Erleichterung im Alltag darstellen. Denn der ekey uno Akku-Funk-Fingerscanner vergibt Zutrittsberechtigungen von bis zu 200 Finger, sodass vor allem Eltern darauf verzichten können, Kindern einen Schlüssel aushändigen zu müssen.

Auch nahen Verwandten oder der Reinigungskraft kann so jederzeit Zugang zum heimischen Domizil gewährt werden. Durch die ekey uno App wird es zudem möglich die Zeitfenster für ein Person zu definieren und die Kontrolle über den Zutritt jederzeit zu verändern.

Höchste Sicherheitsstandards bei neuster Technik

Die Fingerprint-Systeme von ekey gelten nicht umsonst als europaweiter Marktführer. Denn gerade in Puncto Sicherheit und Kontrolle haben die Fingerscanner einiges zu bieten und ermöglichen es Hausbesitzern, den präventiven Einbruchschutz mit dem ekey uno Akku-Funk-Fingerscanner noch einmal zu erhöhen.

Dieser Beitrag enstand in Zusammenarbeit mit ekey uno.

Weitere Themen:


Hier geht´s zurück zur Startseite.

 

Über bau-welt.de

Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps. 

Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag

Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.

Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.