Ressourcenschonend und wohngesund bauen, darauf sollte man im eigenen Zuhause ebenfalls achten, denn die Wohngesundheit ist von besonders wichtiger Bedeutung. Von Böden, über Treppen, Tapeten und Fenster, schadstoffarme Baumaterialien lassen sich in den meisten Bereichen finden. Wir präsentieren einige Tipps, wie Sie sich eine wohngesunde Umgebung schaffen können, sei es im Neubau oder bei der Renovierung ihres Zuhauses.
Wohngesunde Baumaterialien können das Leben wertvoller machen, besonders im Hinblick auf die Gesundheit. Foto: DLW Flooring
Ein wohngesunder Fußboden, von dem man essen kann: Früher der Ausdruck für absolute Reinlichkeit. Heute mit ganz anderer Bedeutung: Gesundheit spielt ...
Zimmertüren bekommen nur selten die Beachtung, die ihnen gebührt: Immerhin sind sie wichtige Funktionselemente und optisch nicht weniger wichtig als ...
Wer mehrgeschossig baut, kommt nicht ohne aus: die Treppe. Sie gehört fast immer zu den einmaligen Anschaffungen. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf ...
Verschiedene Stoffe der Bauchemie und Wohngesundheit sind Themen, die eng miteinander verbunden sind. Ob man ihn nun Montageschaum, Dichtschaum oder ...
Das Bad ist der Bereich im Haus, in dem sich die Bewohner regenerieren möchten und neue Kraft tanken. Das setzt eine schadstofffreie und wohngesunde ...
Schnell und gut informiert! Mit unserem Newsletter erhalten Sie wertvolle Tipps rund ums Bauen, Renovieren, Einrichten sowie zu den Themen Energie und Ökologie
Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Hinweise zur Erfolgsmessung unseres Newsletters, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.