Hohe Kunst am Dach ist die Wilde Deckung. Sie entsteht aus der Kombination von besonders hochwertigem Schiefer und höchstem handwerklichem Geschick des Schieferdeckers.
Wer sich für diese Art der Asbestsanierung entscheidet, wählt das Besondere: Die Steine werden Stück für Stück von Hand individuell behauen und erst auf dem Dach endgültig in Form gebracht. Die Wilde Deckung ist die aufwendigste – aber für viele Bauherren auch die ästhetischste Art, Häusern das besondere Etwas zu verleihen. Der Preis startet bei knapp 135 Euro.
Sollen Häuser auffallen? Unter den Begriff Dekorative Deckung fällt eine Vielzahl von Deckungen. Unterschieden wird zwischen den Formaten Spitzwinkel, Schuppen, Fischschuppen, Waben, Octogones und Coquettes. Mit diesen Decksteinen sind grafische Muster aller Art möglich – und sie sorgen garantiert für Aufsehen und Gesprächsstoff. Ebenso Ornamente. Weil Schiefer leicht zu bearbeiten ist, können Schieferdecker Fassaden mit Ornamenten einen ganz individuellen Charakter verleihen. Kettengebinde setzen harmonische Akzente und machen die Schiefer-Fassade zum besonderen Blickfang.