Unter dem Motto "Treffpunkt Handwerk" bündelt die Bau 2019 die spezifischen Angebote für Handwerker. 2019 findet die Veranstaltung in Halle C6 bei den Bauwerkzeugen statt. Denn in diesem Messebereich kommen Bauhandwerker während ihres Messebesuchs garantiert vorbei. Hier können Handwerker
Die Besucher erwartet ein vielseitiges Vortragsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern zugeschnitten ist. Die Themen reichen von Smart Home über Wärmedämmung und Lüftung bis hin zu Brandschutz und Farbe. In Expertenrunden werden brisante Branchenthemen kritisch diskutiert. Diese Themen stehen im Forum jeweils zwischen 11 und 12 Uhr im Fokus:
- 15. Januar: Digitale Baustelle – wie beeinflussen BIM und Handwerkersoftware den Planungs- und Bauprozess?
- 16. Januar: Bei geschlossenem Fenster lüften – zentral, dezentral oder fensterintegriert? Welche gebäudetechnische Lösung wird dem Lüftungskonzept am ehesten gerecht?
- 17. Januar: Die Gebäudehülle – gut gedämmt und luftdicht vom Keller bis zum Dach. Wird die Theorie der Praxis gerecht oder planen wir unbaubar?
- 18. Januar: Farbe ist / als Luxus
Wer mit Holzbau zu tun hat, sollte einen Abstecher ins Forum der Halle C6 machen. Dort steht am 15. Januar der Holzbau „Made in Südtirol“ im Mittelpunkt. Gezeigt werden konkrete Projektbeispiele. Am 19. Januar geht es vormittags um den Einsatz von Holz im Mehrgeschoss-Wohnungsbau, am Nachmittag werden Lösungen für energieeffiziente und smarte Häuser präsentiert. Am Montagnachmittag beschäftigen sich die Vorträge im Forum B0 mit dem Bauen im Bestand. Unter anderem geht es darum, wie man ein Smart Home im Bestand umsetzt.