News Renovierung
Erste Hilfe für Otter

Normalerweise kümmern sich die Mitarbeiter von Isotec um Feuchteschäden in Häusern und Wohnungen. Dieser Einsatz führte die Abdichtungspezialisten in den Frankfurter Zoo.
Einsatz im Otterbecken
Den Kurzkrallenottern steht im Zoo ein großzügiges Innen- und Außengehege zur Verfügung.
Doch Otterbecken war undicht und wies an unterschiedlichen Stellen Risse auf. An Stellen, an denen Betonteile aufeinander trafen, waren die Übergänge teilweise undicht.
Die Folge: Das Wasser lief ab. Das hätte gesundheitliche Probleme für die Tiere nach sich ziehen können. Und so konnten die vier Otter-Schwestern den Außenbereich nicht mehr nutzen. "Dabei gehen die Otter gerade bei warmen Temperaturen gerne raus ins Freie", erklärt Zoo-Mitarbeiter Nicolas Brüning.


Kurzerhand wurde der Isotec-Fachbetrieb Kortholt & Stutz zu Rate gezogen. Die Experten entwickelten ein Konzept. "Für die Sanierung des Otterbeckens kamen zwei Isotec-Gewerke zum Einsatz", erläutert Ralf Stutz von der Abdichtungstechnikfirma Kortholt & Stutz. Für die Sanierung verwendeten die Profis folgende Lösungen:
- die Isotec-Riss-Injektion für die Abdichtung der Risse selbst
- die Isotec-Kombi-Flexabdichtung für das gesamte Otterbecken
Zunächst wurde der Untergrund vorbereitet. Dafür wurde eine stabile Rohebene für eine optimale Haftung hergestellt. Danach wurde der Isotec-Dichtspachtel angebracht. Nachdem dieser durchgetrocknet war, wurde mit der Isotec-Kombi-Flexabdichtung in zwei Schichten eine rissüberbrückende und wasserundurchlässige Abdichtung erstellt.
"Für uns war das von Anfang an eine spannende Herausforderung, weil wir eine Vorgehensweise planen mussten, die nicht unserem regulären Arbeitsalltag entspricht", erklärt Ralf Stutz stolz. Inzwischen können die Otter auch das Außenbecken wieder nutzen.





Isotec Fachleute
Bei konkreten Fragen zu Feuchte- oder Schimmelpilzschäden stehen die Isotec-Experten vor Ort zur Seite. Das Unternehmen hat sich auf die Sanierung von Feuchteschäden spezialisiert. Auf der Isotec-Website kann nach lokalen Fachbetrieben gesucht werden.
Meist geklickte Beiträge:

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.