Anbauen statt Umziehen
Im Lauf des Lebens benötigt man mal mehr, mal weniger Platz. Wenn Nachwuchs auf dem Weg ist oder man in die Selbstständigkeit geht, müssen häufig ein oder mehrere zusätzliche Zimmer her.
Statt deshalb nach einer neuen Immobilie zu suchen und umzuziehen, gibt es auch die Möglicheit, eine bestehende Immobilie durch einen Anbau zu erweitern.
Sofern das Grundstück es erlaubt, kann so passgenau auf die Bedürfnisse eingegangen werden, ob fürs Home Office, pflegebedürftige Eltern oder die Kinder. Auch eine zusätzliche Wohneinheit lässt sich umsetzen.
Darüber hinaus kann die Entscheidung für einen Anbau viel Zeit und Geld sparen. Der Verkauf einer Immobilie dauert in der Regel mindestens sechs Monate und beim Neukauf fallen zahlreiche Kosten für Makler, Notar und Grundbucheintrag an. All diese Punkte können Sie sich mit einem Anbau ersparen.
Platz gekonnt nutzen
Ein Anbau nimmt einen Teil des Grundstücks weg. Wenn dies jedoch gut geplant wird, lässt sich so zusätzlicher Platz gewinnen. Beispielsweise lässt sich auf einem Anbau eine Dachterrasse verwirklichen oder ein Anbau auf Stelzen realisieren, der so als Carport genutzt werden kann.
Kosten für einen Anbau
Die Kosten für einen Anbau hängen von zahlreichen verschiedenen Faktoren ab. Darunter z.B. die Größe, die architektonische Komplexität sowie die Lage des Grundstücks. Grundsätzlich kann man jedoch mit mindestens 1.000 Euro pro Quadratmeter rechnen.
Außerdem kommen noch Kosten für den Architekten sowie Gebühren für die Baugnehmigung hinzu, denn der Großteil der Anbauten sind genehmigungspflichtig.
Anbau vermieten
Bei der Planung eines Anbaus sollte man unbedingt zukunftsorientiert denken. Wird der Anbau später eventuell nicht mehr benötigt, z.B. wenn die Kinder ausziehen? Dann lohnt es sich unter Umständen, den Anbau als zusätzliche Wohneinheit zu konzipieren, sodass er später vermietet werden kann.
Meist geklickte Beiträge:
- Neubau – alles was sie bei einem Neubau wissen müssen
- Anbau – darauf sollte man achten
- Haus-Konfigurator – finden Sie ihr Traumhaus
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.