Wohlfühlklima im Wohnkeller
Keller sind in der Regel feucht und kalt. Häufig werden sie lediglich als Lagerraum genutzt. Dabei bietet ein Wohnkeller zusätzlichen Wohnraum – sofern das Raumklima stimmt.
Feuchte Luft im Keller beseitigen
Ein optimal temperierter Wohnkeller kann vielseitig genutzt werden – vom eigenen Fitnessraum bis hin zum privaten Home Entertainment-Tempel. Dabei kommt es neben der passenden Ausstattung auf ein angenehmes Raumklima in den Kellerräumlichkeiten an. Als optimales Raumluftklima wird eine relative Luftfeuchte von 40 bis 60 Prozent angegeben.
Lesen Sie, wie Sie feuchte Luft im Keller beseitigen und so aus einem muffigen Keller behaglichen Wohnraum für die ganze Familie schaffen.
Machen Sie mehr aus Ihrem Keller!

Vom muffigen Lagerraum zur privaten Chillout-Lounge : Lesen Sie mehr über Luftentfeuchter im Keller. Foto: Condair
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Condair.
Noch mehr zum Thema Keller:
- Keller oder Bodenplatte?
- Keller als Wohnraum
- Wasser im Keller: Experteninterview
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.