Auf den Unterseiten stellen wir Ihnen die verschiedensten Wannen- und Duschmodelle vor und erklären Ihnen, was Sie wissen und beachten müssen.
Materialien für Badewanne und Dusche
Bei den verwendeten Werkstoffen dominieren Acryl in verschiedenen Varianten und Stahl-Email. Dazu kommen zum Beispiel Mineralguss, Kunstharz, Naturstein sowie Mischungen aus vulkanischem Gestein und Harz. Es werden immer neue Werkstoffmischungen entwickelt, die dann die Vorteile mehrerer Materialien vereinen. Wannen aus Acryl oder Acryl-Verbundwerkstoffen bieten besonders homogene, leicht zu reinigende Oberflächen und haben eine bessere Geräuschdämmung. Wannen aus Stahl-Email punkten durch hervorragende Wärmeleitung sowie besonders ausgeprägte Kratz- und Schlagfestigkeit, sind fast unverwüstlich – aber dafür auch etwas teurer. In puncto Umweltfreundlichkeit, insbesondere in Hinblick auf ein späteres Recycling, haben sie ebenfalls die Nase vorne. Doch gleich, ob aus Metall oder Kunststoff – generell empfehlen sich Wannen mit pflegeleichten Oberflächen-Versiegelungen, die Schmutz und Wasser abperlen lassen, bevor Kalkflecken entstehen können. Der Besuch in einer Sanitär-Fachausstellung mit qualifizierter Beratung hilft in jedem Fall bei der Entscheidungsfindung weiter.
Dusche, Duschtasse, Duschabtrennung
Kein Badobjekt hat in den vergangenen Jahren so an Vielfalt gewonnen wie die Dusche. Schon früher gab es dank zahlreicher Grundformen für jede Raumgeometrie ein geeignetes Modell. Inzwischen haben Walk-in-Duschen und andere XXL-Varianten eine neue Architektur-Ära im Bad eingeläutet. Wenn dann noch die Duschtasse ganz im Boden verschwindet und die Rundum-Verglasung gegen eine Glasfront mit offenen Seiten ausgetauscht wird, dann ist die momentan am meisten angesagte Trenddusche fertig. Nicht nur bei Profilen, Beschlägen und Griffen hinterlassen die Designer ihre unverwechselbare Handschrift, andere Elemente werden ebenfalls immer akzentuierter gestaltet. So werden selbst die Ausläufe gegen ein umlaufendes Rinnensystem ausgetauscht oder mit schönen Abdeckungen zu Hinguckern.
So sehr die Dusche auch heutzutage Gestaltungselement ist, eine der Hauptaufgaben von Duschtasse und -abtrennung besteht darin, das Duschwasser im Duschbereich zu halten, damit das Badezimmer trocken bleibt. Komfortable Details wie flächenbündige Scharniere und intelligente Türmechanismen für die einfache Reinigung der Duschabtrennung und ihrer Umgebung, reinigungsfreundliche, Schmutz abweisende Oberflächen sowie integrierte Ablagen und Haken machen die Modelle alltagstauglich.