Weltpremiere – Erlus Dachziegel
Alternative zum herkömmlichen Flachdach
Baurechtliche Notwendigkeiten wie vorgegebene Firsthöhen und der Wunsch nach optimaler Nutzung von teurem Wohnraum haben dazu geführt, dass zunehmend flache Dächer das Bild in Wohngegenden prägen.
Doch ein herkömmliches Flachdach hat im Vergleich zum Steildach ein paar Nachteile.
"Unser Ziel war es, Tondachziegel mit steigender Regensicherheit analog zur sinkenden Dachneigung zu entwickeln", beschreibt Guido Hörer, Gesamtleiter Vertrieb und Marketing bei ERLUS AG, die Strategie des Unternehmens.
Weltpremiere Erlus Dachziegel
Auf dem Bungalow "Claron" von KAMPA ist der E 58 RS verlegt, wodurch die geringe Dachneigung gewährleistet ist.
Höchstmögliche Regensicherheit der oberen Dachschicht
Die ausgefeilte technische Formgebung des E 58 RS schützt das Dach zum Beispiel gegen Schlagregen, während die Unterkonstruktion trocken bleibt. Dafür sorgen die ausgeprägte Profilhöhe der Ringverfalzung, mit dreifachem Kopf- und Seitenfalz, und eine direkte Wasserführung auf dem Ziegel.
"Damit ist der E 58 RS der erste Dachziegel mit klassischer Flachdachpfannenoptik am Markt, der sich durch drei Kopf- und Seitenfalze auszeichnet", so Guido Hörer.
Der Ergoldsbacher E 58 RS garantiert bis 10 Grad Dachneigung eine höchstmögliche Regensicherheit. Nicht zuletzt überzeugt der E 58 RS durch seine leichte Verarbeitung auf dem Dach: Mit einem Gewicht von ca. vier Kilogramm ist er gut mit einer Hand verlegbar.
Moderne Architektur mit den Vorzügen eines Steildaches
Viele Bauherren wünschen sich ein Haus, das einen klaren und puristischen Stil zum Ausdruck bringt. Auf die Sicherheit, die ein Steildach bietet, müssen sie jedoch nicht mehr verzichten.
Ein Steildach mit Tondachziegeln zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer und eine einfache Verarbeitung aus. Weil Wasser schnell ablaufen kann, ist das Dach regensicher. Das erlaubt eine moderne, nahezu kubische Bauweise, ohne kosten- und wartungsintensive Abdichtarbeiten.
Hoher Schutz in stürmischen Zeiten
Die Form ist Erlus-typisch: harmonische Proportion, klare Kanten in der Verfalzung und die elegante Wölbung der Sichtfläche. Damit reiht sich der Dachziegel optisch und technisch nahtlos in die E 58-Familie ein. So schützen die Tondachziegel der E 58-Reihe optimal das Dach und dauerhaft gegen Wetterextreme wie Niederschlag, Windsog oder Hagel.
Durch die Widerstandsklasse 4 ist der E 58 RS bestens auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet. Aufgrund ihrer diagonalen, teilweise auch verfalzten Überdeckung im Vierzigeleck erreichen alle Modelle der E 58-Familie eine sehr hohe Windsogsicherheit. Seit 2011 verfügen alle Modelle zudem serienmäßig über Kerben, in die sich alle Erlus Universalklammern einklicken lassen.
Meist geklickte Beiträge:
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.