Sonnleitner Holzbauwerke – Stadtvilla RUF
„Wir können auch anders”, so Firmenchef Gotthard Sonnleitner. Das Ergebnis ist ein kompaktes, kubisches Stadthaus, das mit seinen 10 x 10 m durchaus in jedes Städtchen passt. Sachlichkeit prägt die Architektur, durch das teils freigestellte Untergeschoss (UG) wird deutlich, dass möglichst viel Wohnfläche generiert werden soll. Und in der Tat, es sind rund 180 Quadratmeter, plus die beiden Kinderzimmer mit Bad im UG. Zweigeschossig der Baukörper, bedingt durch das UG und das flache Walmdach wird Gebäude-Charakter vermittelt. Ein Eindruck, der durch die nüchterne Symmetrie der Fenster noch verstärkt wird. Nur die Sprossen, die französischen Balkone und die Loggia sorgen dafür, dass die Funktionalität nicht zu dominant wirkt. Das Erdgeschoss fällt durch eine großräumige Diele auf. Von dort aus geht es in den rund 70 Quadratmeter großen Wohn-/Ess- und Küchenbereich. Im Obergeschoss befinden sich der Elterntrakt inklusive Ankleide und Wellnessbad sowie ein Kinderzimmer und ein Studio. Bei der Haustechnik kommt eine Pellet-Kesselanlage (15 kW) mit Edelstahl-Außenkamin und 5,4 Quadratmeter Solar-Flachkollektor zum Einsatz. Diese ermöglicht im Zusammenspiel mit der patentierten, doppelwandigen Twinligna-Konstruktion und einer Dreifachverglasung die Effizienzklasse 55 – Fördergelder inklusive.





Sonnleitner – Stadtvilla RUF – Grundriss – EG
Sonnleitner – Stadtvilla RUF – Grundriss – OG

Sonnleitner – Stadtvilla RUF – Bautafel
Wohnfläche: EG 96,96 m2, DG 86,88 m2
Abmessungen: 10,66 m x 10,66 m
Bauweise: patentierte, doppelwandige Blockbohlenwand Twinligna
Dach: Walmdach
Haustechnik: Pellet-Kesselanlage, Solaranlage
Lieferradius: Deutschland, Italien, Österreich, Luxemburg, Tschechien
Preis ab OK KD/Bodenplatte ab 484.000 €
Hersteller
Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG, Afham 5, 94496 Ortenburg,
Tel.: 0 85 42/96 11-0, Fax: 0 85 42/96 11-50,
Internet: www.sonnleitner.de