Zwei Bauherren Anfang 60 entschieden sich, am Rande Berlins ihren Traum vom eigenen Haus zu realisieren. So entstand die Stadtvilla Messina von Roth-Massivhaus.
Dieses Modell der Stadtvilla Messina weist über 300 Quadratmeter Wohnfläche auf. Foto: Roth-Massivhaus/Gerhard Zwickert
Bei der Stadtvilla Messina standen verschiedene Faktoren, wie Funktionalität, Barrierefreiheit und Komfort an erster Stelle. Neben einer offenen Galerie, einem großen Pool im Wintergarten und einem geräumigen Musikzimmer können sich die beiden Bauherren in der großzügigen Stadtvilla frei entfalten.
Den Charakter einer südländischen Villa erhält das Massivhaus Messina vor allem durch Elemente wie Rundbogenfenster mit Sprossen sowie Pfeilern und Stützen. Foto: Roth-Massivhaus/Gerhard Zwickert
Bereits beim Kauf des Grundstücks am Rande Berlins wussten die Bauherren, dass sie beim Bau des Einfamilienhauses auf ein Massivhaus setzen würden. Das Traumhaus sollte schlüsselfertig sein, und der Baupartner alle ihre individuellen Wünsche erfüllen. Auf einer regionalen Fachmesse lernten die Bauherren Roth-Massivhaus kennen und entschieden sich für das renommierte Bauunternehmen.
Südländische Architektur
Die Stadtvilla Messina besteht aus zwei Geschossen und erstrahlt außen mit weißem Putz und einer Eindeckung in Terrakotta. Das Dach präsentiert sich mit einem großen Überstand.
Ein Balkon im Obergeschoss steht auf drei Pfeilern und bietet gleichzeitig Schutz für die Terrasse im Erdgeschoss. Die großen Fensterflächen, zum Teil mit Rundbögen, unterstützen den Charakter einer Stadtvilla.
Im Wintergarten gönnen sich die Besitzer durch den Pool eine Portion Wellness. Foto: Roth-Massivhaus/Gerhard Zwickert
Somit stützt sich die Stadtvilla auf den Entwurf Villa Messina von Roth-Massivhaus und kombiniert gleichzeitig individuelle Wünsche und Ergänzungen der Bauherren. Diese wünschten sich beispielsweise eine größere Wohnfläche und eine Überdachung des Eingangsbereiches.
Großzügiges Innenleben
Beim Eintreten in die Stadtvilla begrüßt die Bewohner ein Eingangsbereich, der durch die großzügigen Dimensionen an eine Halle erinnert. Weiter geht es von dort in die Küche inklusive Essplatz, diese kann jedoch problemlos durch eine Schiebetür vom Wohn-Essbereich getrennt werden.
Im Wohnbereich ist das Highlight der integrierte Kamin, der vor allem an kalten Wintertagen eine gemütliche und warme Atmosphäre schafft. Außerdem findet man im Erdgeschoss auch eine Gäste-WC, sowie einen praktischen Hauswirtschaftsraum.
In der hellen Küche des Massivhauses setzen die dunkle Arbeitsplatte und der Tresen elegante Akzente. Foto: Roth-Massivhaus/Gerhard Zwickert
Der offene Wohn-Essbereich wirkt großzügig und lichtdurchflutet. Foto: Roth-Massivhaus/Gerhard Zwickert
Im Obergeschoss ist die offene Galerie das Highlight. Von hier gelangt man ins Schlafzimmer, das eine separate Ankleide aufweist.
Die Ankleide kann, ebenfalls durch eine Schiebetür, jederzeit verschlossen werden. Weiteren Platz bietet sowohl ein Gästezimmer, als auch ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne.
Der Hausbesitzer ist besonders stolz auf sein eigenes Musikzimmer im Obergeschoss. Foto: Roth-Massivhaus/Gerhard Zwickert
Auch im Hinblick auf später setzten die Besitzer im Badezimmer auf viel Bewegungsfreiheit. Foto: Roth-Massivhaus/Gerhard Zwickert
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.
Anmeldung zum bau-welt.de Newsletter
Schnell und gut informiert! Mit unserem Newsletter erhalten Sie wertvolle Tipps rund ums Bauen, Renovieren, Einrichten sowie zu den Themen Energie und Ökologie
Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Hinweise zur Erfolgsmessung unseres Newsletters, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.