Gigantische Lichtfalle
Wer bei so viel Glas an Energieverschwendung denkt, der irrt: Der Primärenergiebedarf liegt bei lediglich 57,2 kWh/(m2a). Ganz und gar nicht minimal ist die Größe: Auf drei Ebenen stehen hier sage und schreibe über 650 m2 zum Wohnen zur Verfügung. Auch ein Beweis dafür, dass Fachwerkhäuser keinesfalls klein und schnuckelig sein müssen. Die moderne Architektur wird ergänzt durch eine raffinierte Technik, die die komplexen Abläufe im Haus harmonisch steuert. Zum Einsatz kamen natürliche Materialien wie Holz, Metall und Schiefer – gedeckte Erdfarben schaffen Ruhepole. Vollflächige Glasfronten und die offene Raumgestaltung sorgen für ein betörendes Ambiente, nicht nur am Abend.

Hausbezeichnung: Huf Fachwerkhaus 2000 Art 9
Bauweise: Holzständerbauweise, hochwertige Leimholz-Fachwerkkonstruktion, U-Wert: 0,25 W/(m2K)
Wohnfläche: EG 274 m2, DG 226 m2, UG 153 m2
Dach: Pultdach
Preis: auf Anfrage
Hersteller: Huf Haus GmbH & Co. KG, Mühlenweg 1, 56244 Hartenfels,
Tel.: 0 26 26/76 10, Internet: www.huf-haus.com
Weitere Themen
Nächstes Thema:
Vorheriges Thema:
oder gelangen Sie zurück zur Übersicht: