Bauen mit Holz
Im Berliner Stadtteil Kreuzberg soll es mit dem Holzhochhaus „WoHo“ fast 100 Meter in die Höhe gehen. Wenn der deutsche Klimapapst Hans Joachim Schellnhuber nicht von einer Energiewende, sondern von einer Bauwende spricht, sieht er im Baumaterial Holz das Mittel der Wahl im Kampf gegen die Erderwärmung.
Holz speichert das klimaschädliche Kohlendioxid. Werden Bäume zu Holzgebäuden, bleibt das CO2 weiterhin gebunden.
Aktiver Klimaschutz
Durch gleichzeitige Aufforstung findet aktiver Klimaschutz statt. Hierbei setzt der Naturwissenschaftler aber nicht auf Monokulturen, sondern betont die Bedeutung von Mischwäldern.
Holz als Baustoff

Lesen Sie mehr über Bauen mit Holz und erfahren Sie alles über das Fertighaus als Holzhaus. Foto: Frammelsberger
Der Zustand des deutschen Waldes macht Sorgen. Nicht das erste Mal, denn bereits in den 1980er-Jahren befürchtete man ein Waldsterben, für das der „saure Regen“ verantwortlich gemacht wurde. Filter schafften Abhilfe, die Luft wurde sauberer, der Wald erholte sich.
Doch 40 Jahre später sieht es ähnlich schlimm aus: Das Thünen-Institut erfasst in seinem aktuellen Waldzustandsbericht bei vier von fünf Baumkronen Schäden. Diesmal sind die Ursachen Dürre, Stürme und Schädlinge. Der Klimawandel und Monokulturen schwächen das Ökosystem. Einige Forstexperten plädieren für Abholzen und Aufforsten mit robusteren Baumarten, andere wollen alles der Natur überlassen.
Nachhaltig bauen
Auf jeden Fall ist Holz ein wertvoller Rohstoff, der gezielt und nachhaltig langlebigen Produkten wie Häusern vorbehalten bleiben sollte. Wir müssen das Klima und den Wald retten. Das eine geht nicht ohne das andere.
Zur Klimarettung brauchen wir eine Bau- und Energiewende, die zudem auf moderne Technik und regenerative Energien setzt. Wer heute baut, hat alle Möglichkeiten: Nutzen Sie die Chancen!
Meist geklickte Beiträge:
- Landhausstil – Alles zum Hausbau im Landhausstil
- Fertighaus – So funktioniert der Fertighausbau
- Haus-Konfigurator – Finden Sie Ihr Traumhaus
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.