Höhere Zuschüsse für Fertighäuser dank Klimaschutzpaket
Durch das von der Bundesregierung neu beschlossene Klimaschutzpaket erhöht die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ihre Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Dadurch können sich Bauherren von KfW Effizienzhäusern über höhere Zuschüsse freuen.
Im letzen Jahr entschieden sich neun von zehn Bauherren von Fertighäusern für förderfähige Effizienzhäuser. Jedes sechste Fertighaus erreichte dabei sogar den höchsten Standard KfW Effizienzhaus 40 Plus. Um diesen zu erreichen, muss zusätzlich zu allen Anforderungen für ein KfW Effizienzhaus 40 eine Anlage zur Stromerzeugung (z.B. eine Photovoltaikanlage) verbaut werden.
Dieser Strom wird dann selbst genutzt, was das Haus besonders effizient macht. Dadurch erhalten Bauherren von 40 Plus Häusern auch die höchstmögliche Förderung.

Durch die neuen Änderungen im KfW Programm 153 erhalten Bauherren höhere Kredite und steigende Tilgungszuschüsse für den Neubau. Zinsgünstige Kredite von bis zu 120.000 Euro pro Wohneinheit sind möglich. Bei der höchsten Förderungsstufe "40 Plus" erhöhst sich außerdem der Tilgungszuschuss von 15 Prozent auf 25 Prozent, was sich dann auf einen maximalen Zuschuss von 30.000 Euro beläuft.
Förderung für "Häuslebauer"

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau freut sich über die positiven Anreize der Politik. „Erfreulicherweise hat die Politik endlich erkannt, welchen beträchtlichen Beitrag höchst energieeffiziente Gebäude für den Klimaschutz leisten können. Die nun beschlossenen Erhöhungen der KfW-Förderleistungen sind insofern aus Sicht der Fertigbaubranche eine wichtige und zielorientierte Maßnahme, um dem Klimawandel entgegenzuwirken“, so Achim Hannott und Georg Lange, die Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF).
Meist geklickte Beiträge:
- Haus-Konfigurator – finden Sie Ihr effizientes Traumhaus
- Grundrisse – für jede Wohnsituation
- Fertighaus – moderner Fertigbau
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.