QDF-Siegel bestätigt Bauherren Qualität
Gütesiegel und Herkunftsangaben stehen für Qualität. Beim Hausbau können sich Bauherren deshalb auf das Siegel der Qualitätgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) verlassen.
"Das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau basiert auf umfassenden Anforderungen für den Fertighausbau. Bauherren bietet dieses Siegel seit über 30 Jahren große Sicherheit", sagt Georg Lange, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF).
In Deutschland muss ein Hausbau bestimmten gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Jeder Hersteller von Fertighäusern muss diese zwingend einhalten.
Da das QDF-Siegel noch weiter geht als der Gesetzgeber, gilt für die Mitglieder des BDF ein dreistufiges Qualitätssystem. Es verpflichtet die Hersteller zusätzlich zu regelmäßigen Werk- und Baustellenüberwachungen gemäß dem RAL-Gütezeichen Holzhausbau durch eine anerkannte Zertifizierungsstelle. Außerdem folgt noch die QDF-Überwachung, die bestätigt, dass die erhöhte Gesamtqualität gemäß dem QDF-Siegel gegeben ist.
Höchste Planungssicherheit

Besonders wichtig ist vielen Bauherren die Planungs- und Finanzierungssicherheit beim Hausbau. Fertighaushersteller mit QDF-Siegel garantieren die volle Kostenkontrolle inklusive Festpreisgarantie, wodurch Bauherren zusätzliche Sicherheit erhalten. Wer mag kann auch einen vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermin erhalten, um den Umzug in das neue Zuhause ideal vorzubereiten.
Zukunftssichere Energieplanung
Auch in energetischer Hinsicht weist das QDF-Siegel Qualität nach: Alle Hersteller, die das Siegel tragen, sind verpflichtet, die Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des zukünftigen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu unterbieten. Somit sind alle Häuser mit QDF-Siegel besonders energieeffizient.
Darüber hinaus darf das beim Hausbau verwendete Holz ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Deshalb sind Nachhaltigkeit und CO2-Einsparung wichtige Merkmale der holzbasierten Fertigbauweise. Durch die CO2-Bepreisung ab 2021 werden diese Aspekte immer wichtiger.
Qualitätsvorteile durch Vorfertigung

Auch der bauliche Brandschutz, der Schallschutz und die Luftdichtheit sind wichtige Aspekte, auf die Hersteller im BDF Wert legen. Sie stellen sicher, dass das Zuhause auch langfristig modern und komfortabel bewohnbar bleibt.
Durch die industrielle Vorfertigung der Fertighäuser steht einer sorgfältigen und planmäßigen Bauausführung sowie einem hochwertigen Zuhause auf dem neuesten Stand der Technik nichts im Wege.
Nach der Vorfertigung werden alle angelieferten Dach-, Wand- und Deckenelemente durch qualifizierte Fachkräfte direkt auf dem Baugrundstück montiert. Im Schnitt dauert es dann nur zwei Werktage bis der wetterfeste Rohbau steht.
Sicher und komfortabel Wohnen
Besondere Qualitätsmerkmale, wie das behagliche Raumklima, ein auf Wunsch umfassender Einbruchschutz oder die hochmoderne Haustechnik sind im Alltag deutlich spürbar.
In der ausführlichen Hausakte sind alle Leistungsmerkmale des QDF-geprüften Fertighauses dokumentiert. Auch wichtige Dokumente, z.B. die Baugenehmigung, die Statik, den EnEV-Nachweis oder Pflege- und Wartungshinweise sind in ihr enthalten.
Meist geklickte Beiträge:
- Haus-Konfigurator – finden Sie jetzt Ihr Traumhaus!
- Hausbau – vom Grundstück bis zum fertigen Haus
- Fertighaus – alles rund um die Fertigbauweise
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.