Das Badmöbel Set – Vorteile aus einem Guss?
Badmöbel Set: Vor- und Nachteile
Wer ein Bad oder auch nur ein Gästebadezimmer einrichten möchte, kann unzählige Stunden in den Gängen von Bau- und Einrichtungsmärkten verbringen. Das Produktangebot ist gigantisch. Man kann nicht nur zwischen Fliesen, Armaturen, Fußbodenbelägen und anderen Baumaterialien wählen, sondern auch Badmöbel kaufen.
„Hängeschrank Denise Weiß“, „Unterbau-Tisch Bora-Bora“, dazu natürlich „Waschtisch Venezia“: Bis man alle Kombinationen miteinander verglichen hat, liegen bei manchen die Nerven blank. Das ist bei Badmöbeln im Set anders. Aber:
- Wo liegen die Vor- und Nachteile von Badmöbel Sets?
- Und welche Auswirkungen haben Badezimmer Sets auf die Kosten?
1. Einmal hin, mit allem raus
Der wohl wichtigste und für alle Käufer gleichstark vorhandene Vorteil ist natürlich, dass man beim Badmöbel Set nicht von „Pontius zu Pilatus“ rennen muss, sondern gleich ein komplettes Set bekommt. Kein Stückwerk aus Kombinationen von „Baumarkt Y“, „Einrichtungshaus Z“, sondern alles an einem Ort – zumal man auch ein Badmöbel Set günstig und bequem online kaufen kann. Das spart Zeit und Nerven.
2. Gleich und Gleich ohne Mühe
Was es in den Einrichtungshäusern in Sachen Badmöbel zu kaufen gibt, gehört nicht immer zu einer gesamten Serie, die aufeinander abgestimmt ist. Bloß: Weil diese in der Regel wirklich alles zwischen Handtuchhalter, Badewanne und Dusche umfasst, ist es gerade bei kompakten Bädern schwierig, sich hierbei alles aus einem Guss zu kaufen.
Beim Badmöbel Set hingegen hat alles eine klare Struktur und wurde vornehmlich so konstruiert, dass es auch für sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt – ohne zusätzliche Kleinigkeiten. Und das gilt nicht nur in kleinen Bädern, sondern auch im Wellnessbad – auch Badmöbel Sets unterscheiden sich im Umfang.
3. Waschtisch inklusive
Waschbecken und Waschtisch auszusuchen, ist in der heutigen Zeit eine zeitaufwendige Angelegenheit. Auch hier gibt es viele einzelne Modelle. Wer auf ein Badmöbel Set setzt, kann diesen Punkt in seiner To-Do-Liste gleich abhaken. Denn egal wie umfangreich das Set sonst noch ist, der Waschtisch samt dazugehörigem und eingepasstem Waschbecken ist praktisch der Kern der Sache. Das ist die Grundausstattung, die immer dabei ist.
4. Modernes Design
Vor vielen Jahren, als Badmöbel Sets noch in den sprichwörtlichen Kinderschuhen steckten, waren sie eine Verlegenheitslösung. Herausragendes Design konnte man damals nicht erwarten. Das hat sich geändert. Heute dominiert nicht mehr die Farbe Weiß. Nicht nur, dass es auch die Badmöbel Sets in vielen Varianten gibt, die Hersteller sind auch dicht am Puls der Zeit, was zeitgenössisches Design und Trends anbelangt.
5. Clever angepasst
Es gibt Badmöbel, bei denen sind Hängeschrank, Spiegel und Waschtisch ein Teil. Das lässt natürlich wenig bis gar keinen Freiraum bei der Gestaltung. Wesentlich häufiger findet man jedoch heute Badmöbel Sets, bei denen das Gegenteil der Fall ist. Alles, was dazugehört, wurde nur im Design sorgsam aufeinander abgestimmt, besteht aber ansonsten aus einzelnen Teilen. Diese funktionieren sowohl zusammen als auch getrennt voneinander. Wie man diese einzelnen Teile positioniert, bleibt einem selbst überlassen.
6. Stauraum vorgeplant

Versetzen Sie sich in die Rolle eines Designers von Badmöbel Sets. Ihr Job ist es nicht nur, schönes Design zu produzieren. Sondern vor allem auch, sich über die Funktionalität Gedanken zu machen: Wie kann man jedem Benutzer die Möglichkeit geben, seine sieben Sachen wirklich so zu verstauen, dass er sie morgens auch noch mit verschlafenem Blick sofort erreicht? Und weil Designer das beruflich machen, kommen in der Regel wesentlich bessere Stauraum-Lösungen heraus, als wenn Laien sich selbst diesen Raum zusammenstellen.
7. Badmöbel Set Preis
Natürlich muss man bei allem Sinn für ein harmonisches Design und sinnvoll durchdachte Nutzbarkeit auch das Finanzielle im Blick behalten. Und hier gilt bei den Badmöbel Sets das industrielle „Set-Kriterium“. Was man als Paket kauft, kommt einen billiger, als alle Einzelteile getrennt zu kaufen. Ein ganz einfaches marktwirtschaftliches Prinzip: Mit dem Set kann der Hersteller eine größere Anzahl von Teilen absetzen und dabei mehr Umsatz machen, als wenn er alles einzeln verkaufen würde. Das honoriert er, indem er den Set-Preis unter dem addierten Preis seiner einzelnen Komponenten positioniert.
8. Beleuchtungsharmonie
Abermals überzeugt das Badmöbel Set durch einen weiteren Vorteil, der durch dieses Prinzip des „Paket-Planens“ entsteht: die Beleuchtung. Hinsichtlich der Beleuchtung wurde bereits alles von einem schlauen Kopf so designt, dass es keine Schlagschatten, keine überhellen, unterbelichteten Zonen gibt – vor allem dort nicht, wo es beim Schminken und Feinmachen darauf ankommt.
9. Regalsysteme, Tür und Schublade
Bei vielen Einzelsystemen hat man entweder die Wahl zwischen offenen Regalsystemen, vielen Schubladen oder Türen. Jedes davon hat seine eigenen Vorteile. Bloß hat man bei den Einzelsystemen häufig nur eines: entweder nur offene Regalschränke, nur Schubladen oder nur Türen. Bei den meisten Sets hingegen wurde darauf geachtet, dass alle drei Konzepte gleichberechtigt nebeneinander existieren und man sich so maximal beim Einräumen personalisieren kann.
Meist geklickte Themen:
Bad Ideen
Grundrissplanung – Raumplanung für das Einfamilienhaus
Smart Home – Intelligentes Wohnen
Hier geht`s zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.