News Renovierung
Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020
Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020
Denkmalpflege ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Eine denkmalgerechte Renovierung erfordert viel Kreativität, Einfühlungsvermögen und individuelle Problemlösungen, die weit über die Anforderungen eines Neubaus hinausgehen.
Um diese Leistungen zu würdigen und zu unterstützen, loben die Bayerische Ingenieurekammer-Bau und das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege seit 2008 alle zwei Jahre den Bayerischen Denkmalpflegepreis aus.
Ab sofort sind private und öffentliche Bauherren sowie am Bau beteiligte Ingenieure aufgerufen, sich mit ihren Projekten um den Bayerischen Denkmalpflegepreis 2020 zu bewerben.
Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben:
- Private Bauwerke
Das Bauwerk befindet sich in Privat- oder Vereinsbesitz. - Öffentliche Bauwerke
Das Bauwerk befindet sich in öffentlicher oder kirchlicher Hand.
Die Kategorie Private Bauwerke ist zudem mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Folgende Prämierung je Kategorie ist vorgesehen:
- Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020 in Gold
- Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020 in Silber
- Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020 in Bronze
Bewertungskriterien:
- Ingenieursleistung
- Kreativität
- Gestalterische Qualität
- Denkmalverträglichkeit
- Dauerhaftigkeit
- Funktionalität und Praxistauglichkeit
- Wirtschaftlichkeit
Bewerbungsfrist
Alle Teilnahmeunterlagen müssen spätestens bis zum 8. Mai 2020 bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau eingereicht werden:
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Stichwort „Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020“
Schloßschmidstraße 3
80639 München
Die Liste der einzureichenden Unterlagen und Formulare finden Sie unter www.bayerischer-denkmalpflegepreis.de.
Hier finden Sie auch alle weiteren Informationen sowie Ansprechpartner bei Fragen.
Denkmalschutz – Rechte und Pflichten

Teilnahmbedingungen
Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass
- die eingereichten Bauwerke in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen sind oder die Voraussetzungen dazu erfüllen.
- Die baulichen Maßnahmen zur Instandsetzung, Sicherung, Nutzung oder Umnutzung müssen nach dem 1. Januar 2014 begonnen worden und bis zum 30. April 2020 abgeschlossen sein.
Teilnehmen kann der Bauherr gemeinsam mit einem oder mehreren an der Maßnahme beteiligten Ingenieuren und Architekten.

Preisverleihung
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen eines Festakts im Schloss Schleißheim am 17. September 2020.
Um die herausragenden Leistungen der Bauherren und beteiligten Planer öffentlich sichtbar zu machen, wird an den Sieger-Objekten eine Ehrentafel angebracht.
Meist geklickte Beiträge:
- Denkmalschutz – Rechte und Pflichten
Hier geht´s zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.