News Renovierung
Cleverer Check: Hypothekenvergleich
Der Vergleich von Hypotheken lohnt sich genauso wie der Vergleich von anderen Darlehen.
Warum es sich lohnt, Hypotheken zu vergleichen
Der Vergleich von Hypotheken bzw. Hypothekendarlehen lohnt sich genauso wie der Vergleich von anderen Darlehen. Der Grund ist, dass die Zinssätze und die weiteren Konditionen von Kreditinstitut zu Institut stark variieren.
Während viele früher einfach zur Hausbank gingen, wenn es um einen Kredit oder ein Darlehen ging, haben sich die Auswahl und insbesondere die Vergleichsmöglichkeit im digitalen Zeitalter für den Verbraucher deutlich verbessert. Mit nur einem Klick lassen sich unzählige Kreditgeber vergleichen. So finden Sie heraus, wie sie sich unterscheiden und worin der eigentliche Vorteil liegt.

Was ist ein Hypothekendarlehen bzw. ein Hypothekenzins?
- Ein Hypothekendarlehen – oft spricht man auch nur von einer sogenannten Hypothek – ist ein Darlehen, das durch ein Grundpfandrecht gesichert ist. Der Kreditgeber erhält als Sicherheit also das Pfandrecht auf Haus und Grund und damit alle Rechte an der Immobilie inkl. Grundstück, ebenso aber auch alle Lasten wie beispielsweise ein lebenslanges Wohnrecht. Das fließt in die Beurteilung der Immobilie mit ein.
- Der Hypothekenzins oder Hypothekenzinssatz wiederum ist der Zinssatz, der vertraglich vereinbart wird und der auf die Hypothek zu zahlen ist.
Niedriger Zinssatz, bessere Konditionen
Mit einem Hypothekenzinssatz verhält es sich bis auf eine Ausnahme genauso wie mit dem normalen Zinssatz bei Krediten: Der Zinssatz orientiert sich zunächst einmal am Leitzins und an der Inflation. Je niedriger beides ist, desto bessere Konditionen kann der Kreditnehmer also grundsätzlich schon einmal erwarten.
Weiterhin ist die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers von Belang. Auch hier gilt: Je besser, desto niedriger der Zinssatz. Außerdem ist der Zinssatz direkt von der Laufzeit und dem Kreditbetrag abhängig: Je höher der Betrag bzw. je länger die Laufzeit, desto höher ist in der Regel auch der Zinssatz. Hier bietet sich eine erste Möglichkeit des Sparens, die man selbst in der Hand hat: Um an gute Konditionen zu kommen hilft es, einen möglichst niedrigen Kreditbetrag zu fordern und den Kredit so schnell wie möglich zurückzuzahlen.
Weiterhin sinkt der Zinssatz beim Hypothekendarlehen durch die Hypothek bzw. durch das Grundpfandrecht. Alleine mit dem Hypothekendarlehen selbst hat man also bereits sehr gute Chancen auf gute Konditionen.
Unterschiede bei niedrigem Hypothekenzins
Tatsächlich ist der Zinssatz bei einem Hypothekendarlehen deutlich niedriger als bei einem normalen Kredit. Aber dennoch gibt es von Anbieter zu Anbieter bzw. von Kreditgeber zu Kreditgeber große Unterschiede.
Bereits ein sehr kleiner Unterschied im Zinssatz kann auf die lange Laufzeit und die relativ hohen Beträge bei Hypotheken große Unterschiede in der absoluten Kostenbetrachtung auslösen. Deshalb lohnt es sich, einen Vergleich zu starten. Das klappt mit einem der bekannten Kreditrechner ebenso wie mit Vergleichsportalen wie www.hypothekenzinsen.net, die speziell auf Hypotheken bzw. Hypothekendarlehen zugeschnitten sind.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.