News Renovierung
Diese 5 Werkzeuge gehören in jeden Haushalt
Lockere Schrauben, ein neues Bett, der tropfende Wasserhahn – oft kosten gerade die kleinen Baustellen im Haushalt Zeit und Nerven. Aber: Nicht bei jedem Problem muss ein Handwerker anrücken.
Manch alltägliches Hindernis lässt sich auch ganz allein lösen. Um kleinere Reparaturen ohne verzweifelten Hilferuf erfolgreich zu meistern, dürfen fünf ganz bestimmte Werkzeuge nicht fehlen.
1. Duct Tape – selbst auf dem Mond von Nutzen
Gewebeklebeband, bekannt unter dem Namen „Duct Tape“, bewährt sich im Haushalt schon seit Jahren. Der Alleskönner zeichnet sich durch hohe Festigkeit aus, kann quer leicht zerrissen werden und ist daher ideal für spontane Reparaturen geeignet. Es fixiert nicht nur Bruchstellen, sondern dichtet auch Lecks ab und verspricht einfache und zweckmäßige Provisorien.
Der komfortable Allrounder hat weltweit viele Fans – sogar auf dem Mond reparierten die Amerikaner ihre Apollo 17 mehrfach mit dem Wundermittel.
2. Zange – zum Greifen, Formen und Zerteilen
Auch wenn es Zangen in allen möglichen Größen und zu den verschiedensten Zwecken gibt: Zwei Zangen dürfen in keinem Haushalt fehlen:
- Kneifzange
- Rohrzange
Die Kneifzange entfernt krumme Nägel. Die Rohrzange ist speziell für Arbeiten an Rohren. Wenn der Wasserhahn tropft, hilft sie die Dichtung auszutauschen.
Die ältesten Zangen dienten vermutlich zum Greifen und Bewegen von heißen Gegenständen, etwa beim Schmieden. Bis heute werden immer wieder neue Zangentypen mit unterschiedlichen Funktionen entwickelt. Fürs Greifen, Halten, Schneiden oder Formen gibt es verschiedene Modelle.
3. Hammer – schlagkräftige Lösungen
Gewalt löst keine Probleme, doch manche Angelegenheiten lassen sich nur mit ordentlich Kraft lösen. Egal, ob ein Bild aufgehängt oder ein Möbelstück fixiert werden soll – für einen Hammer lässt sich schwierig Ersatz finden.
Bei Ausgrabungen wurden Hämmer mit einem geschätzten Alter von 1,75 Millionen Jahren gefunden. Das Prinzip hat sich im Laufe der Jahrtausende nicht verändert. Somit gehört das Werkzeug zu dem ältesten Zubehör des Menschen und darf in keinem Haushalt fehlen.
4. Schraubendreher – bei jedem Umzug ein gern gesehener Gast
Wenn es darum geht, die häusliche Ausstattung auf- oder abzubauen, sind Schraubendreher – auch Schraubenzieher genannt – unverzichtbar. Um Schrauben einfacher zu platzieren, ohne diese auf dem Weg zu verlieren, sind viele Schraubenzieher magnetisch. Drei verschiedene Größen reichen als Werkzeuge aus
Tipp: Einen nicht-magnetischen Schraubenzieher einige Male über einen Magneten ziehen und die Spitze ist magnetisch aufgeladen.
5. WD-40 – Zaubermittel gegen Verklemmungen und Quietschen
Hinter dem kryptischen Namen verbirgt sich nicht ein neues Geheimprojekt der NASA, sondern ein Kriechöl, das schon so manches Problem gelöst haben dürfte. Klemmende Schlösser oder quietschende Türen lassen sich damit einfach beheben.
WD-40 kommt immer dann zum Einsatz, wenn herkömmliches Öl oder Schmierfett zu dickflüssig ist und nicht in feine Mechanismen eindringen kann. Im KFZ-Bereich lässt sich das Mittel zudem als Korrosionsschutz anwenden.
Hinweis:
Nur kleinere Reparaturen selber ausführen. Bei Unsicherheiten und Heizungs- oder Elektroinstallationen immer einen qualifizierten Fachmann beauftragen. Nur dann gelten Garantieleistungen und es besteht ein Haftungsschutz im Schadensfall.
Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.
Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.