News Renovierung
Recherche-Service für Fördergelder
Aktuell gibt es rund 6.000 regionale sowie 500 bundes- bzw. länderspezifische Förderprogramme im Bereich der Heizungsmodernisierung. Regelmäßig werden Änderungen vorgenommen, Richtlinien und Fristen geändert. Für Modernisierer ist es daher schwierig, sich einen Überblick im Förderdschungel zu verschaffen.
An dieser Stelle setzt der neue Progas-Fördergeld-Service an, der sich an alle Hausbesitzer richtet, die ihre alten Öl- oder Elektrogeräte durch eine moderne Heizungslösung ersetzen möchten.
Dabei übernehmen Experten den gesamten Vorgang der Fördergeldbeschaffung:
- Ermittlung, welche Fördergelder aktuell zur Verfügung stehen
- Überprüfung der zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten für höchstmögliche Zuschüsse
- Übergabe an den Kunden der bereits vorausgefüllten Anträge
"Hierzu benötigen wir vom Modernisierer nur das Angebot eines Heizungsbauers über eine neue Heizungsanlage. Im Anschluss erteilt er uns den Rechercheauftrag", erklärt Kai Gospodarek, Bereichsleiter Verkauf bei Progas.
Den Hausbesitzer kostet das Leistungspaket einmalig 290 Euro. Dafür kann er rund 1.300 Euro an Fördergeldern erwarten – mit dieser Summe wird durchschnittlich jeder Heizungsmodernisierer unterstützt.
Im Fall einer KfW-Förderung ist die Bestätigung eines Sachverständigen bereits enthalten. "Wer sich bei der Modernisierung für eine Flüssiggasheizung und eine Energieversorgung durch Progas entscheidet, erhält von uns zudem 145 Euro wieder gutgeschrieben", betont Kai Gospodarek von Progas.
Mehr über den Progas-Fördergeld-Service erfahren Sie auf www.progas.de.
Progas Jubiläum
Der neue Service von Progas ist die jüngste Neuerung im Jubiläumsjahr des Unternehmens. Denn der Flüssiggasversorger feiert dieses Jahr seinen 70. Geburtstag.
Bereits Anfang des Jahres wurde neben dem Markenauftritt unter dem neuen Motto "Progas – ein Freund fürs Leben" auch die Progas-Website erneuert.
Seit 2018 ist Progas komplett CO2-neutral aufgestellt. Die gesamte Produktpalette, die die Bereiche Heizgas, Flaschengas, Autogas und Staplergas umfasst, werden unter der neuen Dachmarke Progas Klima neutral angeboten.
Meist geklickte Beiträge:
- Neubau – Wichtige Tipps für angehende Bauherren
- Progas: Grünes Gewissen – News
- Haus-Konfigurator – Finden Sie ihr Traumhaus
Hier geht's zurück zur Startseite.
Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.
Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.