
Marderschutz für die Dachdämmung
BauderPIR Marderschutzdach – Schutz vor ungebetenen Gästen unterm Dach.
Bei nächtlichen, schlafraubenden Geräuschen auf dem Dachboden muss man nicht gleich an Gespenster oder Einbrecher denken. Oftmals sind es Tiere, die unterm Dach Unterschlupf gefunden haben: Steinmarder, Waschbären oder Siebenschläfer. Eigentlich alles putzige Tiere. Aber einmal unter dem Dach niedergelassen, betrachten sie es als ihr Revier und verschmutzen es mit ihren Exkrementen.
Außerdem beschädigen sie die vorhandene Zwischensparrendämmung aus Faserdämmstoffen bis hin zur Zerstörung. Auch die nächtliche Ruhestörung kann beträchtliche Ausmaße annehmen. Damit diese Unruhestifter erst gar nicht in die Dachdämmunggelangen sorgt eine Aufsparrendämmung mit BauderPIR des Dachspezialisten Paul Bauder GmbH & Co. KG aus Stuttgart.
Steinmarder sind dem Menschen eigentlich von Nutzen, denn sie ernähren sich von Insekten und Würmern. Andererseits gilt der Steinmarder als Kulturfolger und hält sich aus Bequemlichkeitsgründen gerne in menschlicher Nähe auf. Dort nistet er sich häufig unterm Dach ein oder er macht sich im Motorraum der Autos zu schaffen.
Neben dem Steinmarder haben zunehmend auch Waschbären geneigte Dächer als Wohnraum entdeckt. Als guter Kletterer ist es für ihn kein Problem, in die Dächer einzudringen und sich dort niederzulassen.

Da kommt beiden Tierarten die im Dach üblicherweise verwendete Zwischensparrendämmung aus Faserdämmstoffen sehr entgegen. In der weichen Unterlage fühlt man sich wohl, denn sie bietet ideale Voraussetzungen für das Graben von Gängen, das Bauen von „Zimmern und Lagerräume“, in denen man den Nachwuchs großzieht.
Entsprechend fallen Abfälle und Hinterlassenschaften an, welche weder hygienisch sind noch besonders gut riechen. Dazu kommt, dass Marder nachtaktiv sind, und entsprechend Lärm verursachen, wenn wir schlafen wollen.
Das BauderPIR Marderschutzdach bietet gegen solche Eindringliche einen hervorragenden Schutz. Es besteht entweder aus der Aufsparrenwärmedämmung BauderPIR PLUS oder aus der Kombinationsdämmung BauderPIR PLUS Aufsparrenwärmedämmung mit der Zwischensparrendämmung Bauder Dämmvlies.
Das BauderPIR Marderschutzdach ist das bisher einzige geprüfte Dämmsystem für geneigte Dächer. Geprüft wurde das Dämmsystem unter realistischen Bedingungen und über einen längeren Zeitraum im Otter Zentrum - Gruppe Naturschutz GmbH in Hankensbüttel.
Weitere Informationen unter www.bauder.de.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Bauder.
Meist geklickte Beiträge:
- Dach – alles was Sie zum Thema Dach wissen sollten
- Dachformen – wir stellen verschiedenste Dachformen vor
- Haus-Konfigurator – finden Sie Ihr Traumhaus
Hier geht's zurück zur Startseite.