Hausboot in Hamburg: Float on the water
Leben auf dem Wasser
Das Leben auf dem Wasser ist für viele Menschen ein Traum, der nur für wenige in Erfüllung geht. Daniel Wickersheim hat den Traum in die Realität umgesetzt.
Schon als Jugendlicher träumte er davon, mal am Wasser „sesshaft“ zu werden. Seine Familie hatte er schnell auf seiner Seite – denn wer möchte nicht auf dem Wasser leben?
In Hamburg lebt der Architekt heute zusammen mit seiner Familie in einem schwimmenden Haus. "Die direkte Nähe zum Wasser ist jeden Tag aufs Neue faszinierend", schwärmt der Hausbesitzer. Sein so genanntes Floating Home unterscheidet sich von „klassischen“ Hausbooten u. a. durch das Fehlen eines eigenen Antriebs und eines Steuers.
Das Hausboot bietet 99 Quadratmeter Wohnfläche und ist mit vielen technischen Raffinessen ausgestattet. Während der zusammenhängende Aufenthaltsbereich mit Kochen, Essen und Wohnen zentral angeordnet ist, liegen zwei Schlafräume an den beiden Enden des Rumpfes. Große Verglasungen ermöglichen den ungehinderten Blick auf die Wasserfläche. Von den vorgesetzten Terrassen genießt man den Blick auf Hamburg – und kann im Sommer direkt ins Wasser springen.
Mehr dazu lesen Sie auch in Ausgabe 9-10/2018 von Das Einfamilienhaus. Das Heft können Sie hier bestellen.
Weitere Themen:
- Die flexiblen Wohnkonzepte der Mini-Häuser
- Stilvolles Öko-Haus
- Hauskonfigurator
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.