Sehnsuchtsort Landhaus
Aufgrund der Coronakrise sehnen sich viele Menschen nach einem privaten Rückzugsort. Aber gibt es sie wirklich, die viel zitierte Stadtflucht? Wollen tatsächlich so viele zurück aufs Land, in die Dörfer? Oder reicht womöglich eine Einrichtung im Landhausstil auch schon aus, um die Sehnsucht nach einem Stück "heile Welt" zu stillen?
Absurd hohe Mieten zwingen nicht wenige Städter, mit beengten Platzverhältnissen zurechtkommen zu müssen. Also machen sich viele auf die Suche nach einer besseren Lebensqualität und träumen von einem eigenen Haus mit Garten. 41 Prozent der Stadtbevölkerung können sich einen Umzug aufs Land vorstellen.
Tipp: Entdecken Sie den Landhausstil

Von Alpen Chic über Scandi bis Country Style: Der Landhausstil ist sehr vielseitig. Foto: Baufritz
Die neue Lust aufs Land wurden durch die Pandemie bzw. die Folgen ihrer Bekämpfung befeuert. In dem gefühlt ewig dauernden Lockdown erscheint die Vorstellung von Weite und Natur als verlockende Freiheit. Doch in Wahrheit hat das Leben auf dem Land wenig mit Romantik zu tun, am ehesten noch etwas mit der Hoffnung auf niedrigere Baulandpreise.
Nicht zuletzt erlaubt die weiter zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt vielen Berufstätigen, ihren Arbeitsalltag flexibler zu gestalten und den eigenen Bedürfnissen anzupassen. „Landlust 4.0“ nennen Forscher diese neue digital motivierte Bewegung. Ob es sich dabei nur um eine vorübergehende Erscheinung oder einen anhaltenden Trend handelt, wird sich noch zeigen.
Meist geklickte Beiträge:
Hier geht`s zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.