Funktionale Fuge
Das neue Produktsystem "Arcline" besteht aus hochwertigen Aufnahmeprofilen des Herstellers Schlüter und eleganten Accessoires aus dem Hause Keuco.

Dabei muss für die Montage der Accessoires nicht gebohrt werden. Sie werden einfach in die Profile eingesetzt. So bleiben sowohl die Fliesen als auch die dahinterliegende Abdichtung dauerhaft unberührt.
Schlüter bietet zwei verschiedene Profilvarianten an, sodass der Einbau in die Fliesenfuge sowohl an der Wand als auch an Wandecken, beispielsweise von Vorwandinstallationen, möglich ist. So entstehen dekorative und funktionale Schattenfugen.
Kunden haben die Wahl zwischen 13 hochwertigen Accessoires aus den Serien "Edition 400", "Edition 11" und "Plan" von Keuco. Alle Produkte sind bei der Lieferung bereits fest auf Glasträgerplatten verschraubt.
Dadurch können sie einfach in das Profil eingehängt werden. Auch ein Austausch der Accessoires ist problemlos möglich. Dadurch kann jedes Produkt immer genau dort positioniert werden, wo es gebraucht wird. So geht intelligente und flexible Badgestaltung mit einer klugen Fuge.
Die Badfliesen können bereits bei der Badplanung auf die Profile und Glasträgerplatten abgestimmt werden. Dabei ist eine Gestaltung Ton in Ton sowie bewusst kontrastierend möglich. Die Profile stehen in Höhen von 8 und 11 mm sowie in vier verschiedenen Oberflächen zur Verfügung.
In Sachen Accessoires kann der Kunde zwischen Handtuchhaken, -ringen und -haltern, Ablagen, einem Duschkorb, Papierrollenhalter sowie Toilettenbürstensets in zahlreichen Varianten wählen.
Meist geklickte Beiträge:
- Bad Ideen – Alles rund um die Badgestaltung
- Sauna – Wellness pur
- Holz im Bad – Natürliche Holzmöbel fürs Bad
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.