Treppengestaltung ganz individuell
Die Treppe erfüllt eine zentrale Rolle in jedem Haus und prägt das Gesamtbild eines Raumes. Grundsätzlich ist die Treppensicherheit sehr wichtig, doch auch die Optik spielt natürlich eine Rolle.
Qualitätshersteller bieten Kunden eine große Auswahl an Formen, Materialien und Farben, um ihre individuelle Wunschtreppe zu kreieren.
Treppenformen

Je nach verfügbarem Platz bieten sich unterschiedliche Treppenarten an. Diese bilden die Basis des Treppendesigns.
Zur Wahl stehen geradläufige oder leicht gewendelte Treppen sowie Wendel- und Spindeltreppen. Bei der Bauart gibt es beispielsweise Wangentreppen und Zweiholmtreppen. Harfentreppen sind eine leichte, elegante Form der Zweiholmtreppen. Flachstahltreppen hingegen sorgen für ein industrielles und modernes Erscheinungsbild.
Tipp: Was kostet eine Treppe?

Die Kosten für eine individuelle Treppe können je nach Ausstattung sehr unterschiedlich sein. Wir haben deshalb einige Treppen Preisbeispiele für Sie zusammengestellt. Foto: Fuchs Treppen
Die Stufen: natürlich oder bunt?


Das wohl beliebteste Stufenmaterial ist nach wie vor Holz, doch die Hersteller bieten auch zahlreiche andere schöne Alternativen. Jede Holzart bietet dabei eine andere und einzigartige Optik. Die Maserung macht es besonders natürlich.
Zudem lassen sich offenporige Hölzer (z.B. Eiche) mit Farböl behandeln, um die Farbe des Holzes zu verändern. Wer sich einen edlen, dunklen Farbton wünscht, kann auf gebeizte Hölzer zurückgreifen.
Darüber hinaus sind Stufen mit Dekoroberfläche eine Alternative. Fuchs Treppen bietet Dekolami-Stufen in Steinoptik in grauen Farbtönen sowie Multicolor-Stufen in Blau-, Grün- und Rottönen. Bei Kenngott können Kunden hingegen Longlife-Stufen wählen, die besonders rutschfest sind.
Das Treppengeländer


Das Treppengeländer ist ein besonderes Detail der Treppenplanung, mit dem sich nochmals Akzente setzen lassen. Zur Wahl steht dabei eine Vielzahl and Anfangspfosten, Handläufen und Stäben.
Wer es puristisch und modern mag, für den könnten Edelstahlgeländer die richtige Wahl sein. Holzgeländer hingegen wirken warm und natürlich. Gedrechselte Stäbe haben zudem einen handwerklichen Charme und passen zum Landhausstil.
Für das besondere Extra und mehr Leichtigkeit kommen Glasgeländer in Frage. Achten Sie jedoch grundsätzlich immer auf die Sicherheit des Treppengeländers.
Meist geklickte Beiträge:
- Treppen – im Neubau
- Treppe renovieren – so geht's
- Treppenarten – eine Übersicht
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.