Fensterputz-Tricks zur Reinigung und Pflege
Fensterputzen Schritt für Schritt
Mit ein paar einfachen Tricks und der richtigen Reihenfolge wird das Fensterputzen kinderleicht. Wer dann noch ein paar Pflegetipps beherzigt, tut seinen Fenstern und sich nur Gutes. Denn schmutzige Glasoberflächen und klemmende Fensterrahmen bereiten niemandem Freude.
Grundregel
Wichtigste Grundregel bei der Fensterreinigung: Immer von oben nach unten und von außen nach innen putzen, sonst putzt man doppelt.
Schritt 1
Die Beschläge machen den Anfang. Etwas Öl beseitigt Quietschgeräusche und macht das Fenster wieder leicht und leise bedienbar.

Schritt 2
Der Fensterrahmen: Für jedes Rahmenmaterial gibt es passende Reinigungs- und Pflegemittel:
- Holzrahmen profitieren von besonders sanften Holzreinigern und Holzpflegemitteln
- Metall- und Kunststoffrahmen reinigt man mit Neutralreiniger und Schwamm oder Tuch
- Eloxierte Aluminiumprofile reinigt man mit Neutralreiniger und Faservlies
- lackbeschichtete Fensterrahmen reinigt mit Neutralreiniger inklusive Politurzusatz und Faservlies
Schritt 3
Die Dichtungen des Fensters freuen sich über eine regelmäßige Behandlung mit Pflegemilch für Kunststoffe. Sie ist im Fachhandel erhältlich und hält die Kunststoffteile länger weich und funktionsfähig.
Schritt 4
Zum Schluss die Wasserabläufe nicht vergessen. Sie befinden sich unten im Rahmen des Fensters und werden vorsichtig von Dreck und toten Insekten befreit.

Schritt 5
Die Verglasung kommt erst zum Schluss an die Reihe: Hier hilft ein Haushaltsreinigerohne Scheuerzusätze oder ein möglichst PH-neutraler Reiniger. Weitere Hilfsmittel sind ein Schwamm oder ein Gummiabstreifer mit Schwamm, wie sie auch für das Auto Verwendung finden.
Expertentipp
Ganz wichtig beim Fensterputz: Viel Wasser verwenden, sonst kann es Kratzer geben.
Übrigens dürfen von außen beschichtete Gläser und selbstreinigende Gläser nur nach Herstellerangaben gereinigt werden.
Wer sich die Fensterpflege selbst nicht zutraut, kann einen Wartungsvertrag beim Fensterfachbetrieb abschließen oder für die Reinigung einen guten Fensterputzer beauftragen.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.