
Werkzeugkoffer mit Werkzeug: Komplettsets für Heimwerker und Profis
Werkzeugkoffer mit Werkzeug bieten Komplettlösungen für Heimwerker und Profis an. Doch braucht man wirklich den gesamten Inhalt oder schrammt das Angebot knapp an den Bedürfnissen eines Heimwerkers vorbei? Wir zeigen Ihnen einige Komplettangebote für verschiedene Bereiche und die besten Allrounder.
Famex Komplettset: Der Allrounder mit allem was man braucht
Wer ein gutes Allround-Komplettset, fertig verpackt im Werkzeugkasten sucht wird hier fündig: Der Famex-Werkzeugkoffer macht wenig falsch, hat aber mit 289,00 € freilich seinen Preis. Die Werkzeuge sind komplett, funktionstüchtig und für den Heimwerkereinsatz sicherlich ausreichend, alles "Made in Germany". 10 Jahre Garantie und ein Testsieg in Heimwerker-Praxis runden das Angebot ab – nicht schlecht.
"Lehrlingskoffer": Profi-Qualität zum Einsteigerpreis
Ein durchaus interessantes Angebot stellt der "Lehrlingskoffer" des Werkzeugherstellers Knipex dar: Nur Werkzeuge, die den strengen VDE-Standards entsprechen, dürfen in die "Ausbildungsklasse". Da keine Werkzeuge zum Lösen von Sechskant- und Inbusschrauben ist die Ausstattung etwas dürftig, die Verwendung von Markenprodukten bürgt aber für eine gute Qualität. Abweichend von anderen Angeboten sind hier zusätzlich ein Gipsbottich, Spachtel, Fäustel und mehrere Stemmeisen enthalten – der Elektro-Innenausbau ist also kein Problem.
Wer einen jungen, angehenden Elektriker in der Familie hat, kann ihm mit diesem Werkzeugkoffer eine echte und nachhaltige Freude machen.
Tipp: Heimwerker Grundausstattung

Was gehört eigentlich zur Grundausstattung eines Heimwerkers? Wir erklären es in unserem Beitrag "Werkzeuge Grundausstattung". Foto: Getty/Wokrking In Media
Mannesmann-Werkzeugsatz: Nicht üppig, aber solide
Der Mannesmann-Werkzeugsatz mit 24 Teilen ist nur unter Bedenken in diesen Produktvergleich gekommen, da er eigentlich zu wenige Teile enthält. Diese sind aber für den äußerst günstigen Preis ziemlich solide verarbeitet, auch der Koffer macht einen guten Eindruck. Als Gelegenheitswerkzeugset im Wochenendhaus oder für unterwegs durchaus zu empfehlen, für den Heimwerker mit Vollausstattungsanspruch etwas mager.
Proxxon Industrial - Heavy Duty für die Heimwerkstatt
Ein echt gutes Angebot aus dem Hause Proxxon: Der Industriewerkzeugkoffer im markant-tarngrünen Design hat ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis und ist mit qualitativ hochwertigen Werkzeugen bestückt. Besonders für Arbeiten an Fahrzeugen oder Maschinen ist der Proxxon optimal ausgerüstet; ein kompletter Maul/Ringschlüsselsatz, eine Halbzollratsche und ein zehnteiliger Stecknusssatz lassen hier keine Wünsche offen. Für Heimwerker fehlen natürlich gewisse Komponenten, insbesondere für die Elektroinstallation. Als Grundstock für eine solide Werkzeugsammlung ist der Proxxon aber in jedem Fall zu empfehlen!
Elektriker-Set von Makita: Komplettes Arsenal mit Bohrwerkzeugen
Makita weiß, was Elektriker wünschen: Dieses ziemlich komplette, auf Elektriker ausgerichtete Werkzeugset beeindruckt nicht nur mit einem recht günstigen Preis, sondern auch mit einem stattlichen Bohrerarsenal. Vom Holz- über den Stein- bis zum Schälbohrer ist fast alles für eine sorgfältige und fachgerechte Elektroinstallation vorhanden. Mitgeliefert wird sogar eine kleine Handratsche, die oft wiederholte Schraubenbewegungen erträglicher und kraftvoller macht. Insgesamt ein gelungenes Set für ambitionierte Hobbyelektriker; auch Profis dürften sich mit dieser Auswahl als Startkapital zufrieden geben.
Meist geklickte Beiträge:
- Heimwerker – alles rund ums Heimwerken
- Mörtel mischen – so geht's
- Beton mischen – einfach zuhause
Hier geht's zurück zur Startseite.